Beschreibung
Yesilçam im Fokus: Eine umfassende Geschichte und Analyse filmischer Konstruktionen von Migration in der deutsch-türkischen Filmkultur.
Rezension
»Alkins Buch stellt eine dringend benötigte Erweiterung der Forschung zum Zusammenhang von Kino und Migration zwischen der Türkei und Deutschland dar.«
Besprochen in:www.hhprinzler.de, 14.04.2020, Hans Helmut Prinzlerhttp://globalmediajournal.de, 08.07.2020, Irit NeidhardtDiyalog, 2 (2022), Rahime Özgün Kehya
»Alkin leistet mit seiner Arbeit einen längst überfälligen wissenschaftlichen Beitrag von empirischer wie theoretischer Bedeutung.Die zukünftige Forschung wird nicht mehr hinter Alkins Beitrag zurückfallen können.«