Beschreibung
Ein Grundlagenwerk für die Sound Studies und die Musikwissenschaft über die Ontologie und Individualität von Klängen.
Rezension
Besprochen in:Deutschlandfunk – Hörspiel und Feature, 02.06.2020, Ulrich Bassenge
»Es ist schon viel philosophiert worden über Musik und Klänge, Geräusche und auch Lärm. Aber eine Annäherung an diese Begriffe [...] ist in dieser philosophischen Verdichtung indes noch nicht gewagt worden!«
»Rainer Bayreuther schließt mit seinem Buch [...] eine wichtige Forschungslücke in der Musikwissenschaft bzw. in den Sound Studies.«