Räume des Ankommens
Topographische Perspektiven auf Migration und Flucht
Barboza, Amalia / Eberding, Stefanie / Pantle, Ulrich / Winter, Georg
Erschienen am
18.10.2016, Auflage: 1. Auflage
Beschreibung
Cultural Clash oder Willkommenskultur? Der Band beleuchtet soziale, künstlerische, philosophische, städtebauliche und architektonische Aspekte von Migration und Asyl.
Rezension
In ihrem Band versammeln Amalia Barboza et al. breit gefächerte Perspektiven der Flucht in einer flüchtigen Gesellschaft und gewähren Einblicke in die Geschichte und Gegenwart von Flüchtlings- und Ankommensräumen.«
Besprochen in:www.socialnet.de, 14.11.2016, Jos SchnurerBZgA-InfoDienst Migration, 1 (2017)Journal für Gesundheitsförderung, 3 (2016)zoll+, 30 (2017)
» »Gelungene Zusammenstellung einer Vielzahl an Darstellungen und Reflexionen existierender Architekturen des Ankommens.«
»Das Buch [ist] äußerst lesenswert und sicherlich auch eine Anregung für die neue konzertierte Aktion von Bund, Ländern und Gemeinden zur Förderung des öffentlichen (sozialen) Wohnungsbaus.«