Beschreibung
Liebe auf Japanisch – die »Amour passion« war für Japaner in der Frühen Neuzeit nicht fremd. Der Band fragt danach, warum sich diese Form der Liebe dort – anders als in Westeuropa – nicht im Übergang zur Moderne durchgesetzt hat.
Rezension
»Das Buch bietet eine interessante Lektüre mit einer Reihe von Überlegungen, die dazu anregen, überkommene Positionen zu hinterfragen.«
Besprochen in:Soziale Systeme, 21/2 (2016), Günter BurkartSociologia Internationalis, 53/2 (2017), Christian Tagsold