Rassismus bildet
Bildungswissenschaftliche Beiträge zu Normalisierung und Subjektivierung in der Migrationsgesellschaft
Broden, Anne / Mecheril, Paul
Erschienen am
10.05.2010, Auflage: 2. Auflage
Beschreibung
Rassismus ist alltäglich – auch in der Bildung! Das Buch versammelt Studien, die sich kritisch mit der Bildungsdimension rassistischer Normalität auseinandersetzen. Ein Outing kultureller Selbstverständlichkeiten.
Rezension
»Der Sammelband mit der glänzenden Einleitung von Anne Broden und Paul Mecheril ist allen zu empfehlen, die sich für die Funktionsweisen des Rassismus und ihre Folgen für die Subjektbildung in der Mitte der Gesellschaft interessieren. Vor allem pädagogische Fachkräfte brauchen das Buch unbedingt, um eigene Praxen und Verstrickungen reflektierend nachvollziehen zu können – der unerlässliche Schlüssel für nichtrassistische Praxen.«