0

Wie Architekten wohnen

Postiglione, Gennaro /
Erschienen am 01.10.2013
CHF 38,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783836544856
Sprache: Deutsch
Umfang: 480
Auflage: 1. Auflage
Einband: Gebunden

Beschreibung

Die größte Herausforderung beim Entwerfen eines Wohnhauses ist es, die rechte Balance zwischen Ästhetik und Praxis zu treffen. Einerseits soll der neue Bau sehr wohl Vision und Stil des Architekten widerspiegeln, dafür hat man ihn schließlich ausgewählt; andererseits muss sich der Bauherr unter diesem Dach zu Hause fühlen. Schon deshalb lohnt es sich, jene Villen und Bungalows zu betrachten, die berühmte Baumeister für sich selbst entworfen haben. Alle Privathäuser reflektieren die Persönlichkeit ihrer Eigentümer? Das eines Architekten kann noch mehr: Es ist seine gebaute Autobiografie. Ob Standort, Grundriss oder Stil, Beleuchtungskörper oder Kunst - jede Einzelheit fügt der Geschichte neue Nuancen hinzu. So sagt jedes der Projekte, die von A (wie Alvar Aalto) bis Y (wie John Young) geordnet sind, mehr über seinen Schöpfer aus als jedes andere Gebäude es könnte.

Autorenportrait

Gennaro Postiglione studierte Architektur, promovierte und besuchte anschließend die Graduiertenfachschule für Industriedesign in Neapel. Nach Aufenthalten als Gastdozent und -professor im Ausland unterrichtet er seit 1998 Entwurfslehre im Fachbereich Innenarchitektur am Politecnico von Mailand. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich Innenarchitektur und den Beziehungsfeldern zwischen Architektur, Wohn-kultur und den aktuellen Entwicklungen des Zeitgeschehens. Gennaro Postiglione ist Redakteur der Zeitschrift Area.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst"

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 122,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 77,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 66,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 56,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen