0

Im Ghetto 1939 - 1945

Neue Forschungen zu Alltag und Umfeld

Dieckmann, Christoph / Quinkert, Babette
Erschienen am 01.09.2009
CHF 27,90
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783835305106
Sprache: Deutsch
Umfang: 281
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Die nationalsozialistischen Ghettos im Vergleich. Die Lebensverhältnisse in den über 1.000 nationalsozialistischen Ghettos variierten stark: Manche waren geschlossen, andere offen, manche existierten über einen längeren Zeitraum, andere nur wenige Wochen oder Monate. Dieser Teil des nationalsozialistischen Unterdrückungsapparats und besonders das Verhalten der übergroßen jüdischen Mehrheit in den Ghettos ist bislang nur teilweise erforscht. Die Autorinnen und Autoren untersuchen verschiedene Aspekte des Lebens der jüdischen Bevölkerung und tragen damit zu einem besseren Verständnis des Phänomens der Ghettos insgesamt bei. Im Abonnement: ca. EUR (D) 18,-; EUR (A) 18,50; SFr 34,90

Autorenportrait

Christoph Dieckmann lehrt an der Keele University, Großbritannien. Veröffentlichungen u.a.: Deutsche Besatzungspolitik in Litauen 1941-1944 (erscheint 2009); Koautor mit Saulius Suziedelis, The Persecution and Mass Murder of Lithuanian Jews during Summer and Fall of 1941 (2006); Koautor mit Vytautas Toleikis und Rimantas Zizas, Murders of Prisoners of War and of Civilian Population in Lithuania 1941-1944 (2005). Babette Quinkert, Historikerin in Berlin. Veröffentlichungen u.a.: Propaganda und Terror in Weißrußland 1941-1944. Die deutsche 'geistige Kriegführung' gegen Zivilbevölkerung und Partisanen (2009); Hg., 'Wir sind die Herren dieses Landes'. Ursachen, Verlauf und Folgen des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion (2002)

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Alle Artikel anzeigen