Lange und kurze Vokale
Spielkarten für Mau-Mau, Memory und Co., Förderschule, 2.-4. Klasse, Bergedorfer
Erschienen am
01.07.2010, Auflage: 1. Auflage
Beschreibung
Spielerisch die die phonologische Bewusstheit trainieren! Das Erkennen langer und kurzer Vokale ist für das Herleiten der richtigen Schreibweise elementar. Jetzt können die Kinder spielerisch trainieren, lange von kurzen Vokalen zu unterscheiden. Für Spielspaß sorgen die "Vokalspiele" - jedes enthält 24 Wörter mit zweisilbigen, lauttreuen Nomen, die wie Mau-Mau, Memory oder andere Zuordnungs- und Sammelspiele gespielt werden. Alle Karten sind je nach Lernstand der Kinder in Menge und Zusammenstellung flexibel kombinierbar. Da die Spielkarten als Kopiervorlagen vorliegen, kann jeder Schüler ganz einfach und kostengünstig sein eigenes Lernspiel herstellen und so auch zu Hause üben.
Leseprobe
Leseprobe Leseprobe