Beschreibung
Die große Autobiografie des international erfolgreichen Musical- und Filmstars anlässlich des 60. Geburtstags
Rezension
»Ich war sehr sehr beeindruckt: Ute Lemper hat so offen über ihr Leben gesprochen, ein wahnsinnig volles, pralles Leben. Die Autobiografie ist packend zu lesen.«
»Sie suchte die Freiheit – und machte eine Weltkarriere. Was der Sängerin und Tänzerin Ute Lemper unterwegs widerfuhr, erzählt sie nun in aller Offenheit.«
»Die Biografie stellt die großen Fragen: Was habe ich erreicht, wo bin ich gescheitert, wer bin ich, wer will ich noch sein?«
»Ein wirklich wunderbar geschriebenes Buch.«
»Man bekommt ein Bild von Ute Lemper als Frau und als Mensch durch dieses Buch. Das finde ich ganz toll, weil es so viele Facetten offenbart.«
»So poetisch wie spannend: Die Zeitreisende von Ute Lemper.«
»Ein facettenreiches Buch.«
»Sehr offen und ohne zu beschönigen, schreibt Ute Lemper über Glücksmomente, aber auch Zweifel, Krisen und teils schmerzvolle Schattenseiten des Künstlerberufs, der ihre Leidenschaft ist. Großartig.«
»Das Buch liest sich wie ein Roman - solche Geschichten kann man sich aber nicht ausdenken, so ist das Leben. Von manchen. Von Ute Lemper zum Beispiel.«
»Eine faszinierende Biografie.«
„Der heißeste deutsche Export seit Volkswagen“ (New York Times)
Inhalt
Hinweis zur Optimierung
Impressum
Die Tage vergehen
Prolog
1963–1992
1993–2001
2001–heute
Epilog
Quellenangaben
Ute Lemper
Bildteil