Beschreibung
Marina spaziert durch den Wald. Plötzlich tritt sie auf einen harten, scharfen Gegenstand – eine Metalldose! Und zu allem Überfluss steckt sie auch noch fest. Dann kommt ihr eine Gruppe von Waldtieren zur Hilfe. Was für ein Glück, dass Marina sich auf ihre Unterstützung verlassen kann!
In dreizehn kleinen Geschichten stehen Empathie, Hilfsbereitschaft und Selbstlosigkeit im Mittelpunkt. Kinder lernen, wie wichtig es ist, die Gefühle anderer zu verstehen und sensibel auf diese einzugehen.
Rezension
"In 13 unterschiedlichen Alltagssituationen zeigen 13 Kinder, wie wichtig es ist, Mitmenschen mit Aufmerksamkeit, Empathie und Hilfsbereitschaft zu begegnen. Sie beweisen, dass man das Leben einfacher gestalten und Konflikte lösen kann, bevor sie überhaupt entstehen. Ob der neue Junge in der Klasse, der die Sprache noch nicht gut versteht, sich ausgeschlossen fühlt, oder ein schüchternes Mädchen, das sich nicht traut, die Antwort zu sagen: Immer treffen die Kinder auf Alltagshelden, die ihnen helfen, die Situationen mit verschiedenen Lösungsansätzen zu bewältigen. Jeder kennt das Gefühl, wenn Mitmenschen kein Verständnis für die eigene Situation haben. Solche Situationen rufen dann Wut, Trauer und manchmal auch Scham hervor. Dieses wunderschön illustrierte Buch zeigt uns einen anderen Weg: Es verdeutlicht, wie weit Empathie, Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft uns im täglichen Leben bringen können. Frei nach dem Motto: Es gibt's nichts Gutes, außer man tut es! Ein tolles Buch, das besonders nach Konflikten in der Kita dazu beitragen kann, wieder mehr Einigkeit zu schaffen."
Stiftung Lesen, 15.08.2024
"Die Kurzgeschichten werden von hinreißenden Illustrationen untermalt. In den einzelnen Bildern steckt viel Wärme und Herzlichkeit. Ein wertvolles Buch zum Thema Empathie, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt."
kinder.buch auf Instagram, 20.08.2024