0

Form und Verwandlung

Ansätze zu einer literaturästhetischen Morphologie, Beiträge zur neueren Literat

Erschienen am 01.10.2010
CHF 56,90
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783825358303
Sprache: Deutsch
Umfang: 206
Auflage: 1. Auflage
Einband: Gebunden

Beschreibung

Im literaturästhetischen Prozeß verwandelt sich Stoff in Form. Dabei erweist sich jedoch auch die Form in ihrer Vielfältigkeit als poetischer Stoff. Ohne primären Verwandlungstrieb käme der literarische Entwicklungsprozeß nicht in Gang. In diesem unabschließbaren Prozeß gleichen (Sprach-)Kunstwerke immer neuen Zwischenstadien. Das zeigt sich insbesondere daran, dass ein stoffliches Motiv oder eine bestimmte Form verschiedene Ausprägungen erfahren kann, die wiederum stilgeschichtlich bedingt sind und damit bestimmten ästhetischen Entwicklungsphasen zugeordnet werden können. Im Verwandlungstrieb vereinigen sich Stoff- und Formtrieb im Sinne Schillers. In der Verwandlung, aber auch in der bloßen Umformung von motivischem Material artikuliert sich ein Anders-Werden-Wollen. Diese zwölf Studien untersuchen exemplarische Fälle solcher Prozesse, die ihrerseits erkennen lassen, wie sehr literarische Theoriebildung von Formreflexionen abhängt.

Weitere Artikel vom Autor "Görner, Rüdiger"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sprachwissenschaft"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 33,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 30,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 35,70
inkl. MwSt.
UVP

Titel noch nicht erschienen

CHF 27,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen