Beschreibung
Das vorliegende Buch führt in die Anthropogeographie/Humangeographie insgesamt und in wesentliche Teilgebiete ein: Bevölkerungsgeographie, Wirtschaftsgeographie, Verkehrsgeographie, Geographie ländlicher Siedlungen, Stadtgeographie. Heinz Heinebergs Grundlagenwerk liegt nunmehr in 3., überarbeiteter und aktualisierter Auflage vor.
Die Konzeption beruht auf jahrzehntelanger Lehrerfahrung; Inhalt und Zuschnitt des Werkes sind auf die einschlägigen Einführungsveranstaltungen abgestimmt. Gleichzeitig bietet der Band ein Propädeutikum zu weiteren Bänden des Grundrisses Allgemeine Geographie, in denen Einzelbereiche der Humangeographie vertiefend und prüfungsvorbereitend behandelt werden.
Inhalt
Vorwort 11
1 Anthropogeographie/Humangeographie im System der Geographie 13
Aufgaben, Teildisziplinen, Hauptentwicklungsphasen
1.1 Aufgaben und Stellung der Anthropogeographie/Humangeographie 13
1.2 Teildisziplinen der Anthropogeographie/Humangeographie 17
1.2.1 Physische Anthropogeographie 17
1.2.2 'Klassische' und neuere Teildisziplinen der Kulturgeographie 18
1.3 Hauptentwicklungsphasen der Anthropogeographie/Humangeographie 22
1.3.1 Geodeterministische Phase 22
1.3.2 Possibilistische Phase oder Kulturökologischer Ansatz 23
1.3.3 Kulturlandschaftskonzeption 24
1.3.4 Funktionale Phase 26
1.3.5 Phase der Sozialgeographie: Die Münchener Schule 28
1.3.6 Standortbestimmung einer „Geographie des Menschen“ nach DIETRICH BARTELS 31
1.3.7 Neuere verhaltens- und entscheidungstheoretische Ansätze 32
1.3.8 Humanistische Geographie nach ANNE BUTTIMER 39
1.3.9 Qualitative Sozialgeographie 41
1.3.10 Handlungsorientierte Sozialgeographie nach BENNO WERLEN 42
1.3.11 Kulturalistische Humangeographie - Renaissance der Kulturgeographie? 43
1.4 Raumkonzepte in der Anthropo- bzw. Humangeographie 45
2 Einführung in die Bevölkerungsgeographie 49
Verteilung, Struktur, natürliche Entwicklung und Mobilität der Bevölkerung
2.1 Hauptthemenfelder der Bevölkerungsgeographie 49
2.2 Grunddefinitionen und Einordnung der Bevölkerungsgeographie 50
2.3 Räumliche Bevölkerungsverteilung und -dichte 53
2.3.1 Analyse der Bevölkerungsverteilung und -dichte 53
2.3.2 Regelhaftigkeiten von Bevölkerungsverteilungen und -dichten 55
2.3.3 Bevölkerungsschwerpunkt 55
2.3.4 Bevölkerungspotenzial eines Ortes 58
2.3.5 Darstellung der Bevölkerungsverteilung mittels der sog. Lorenzkurve 58
2.3.6 Bevölkerungsverteilung und -entwicklung nach bestimmten Raumkategorien 58
2.4 Bevölkerungsstruktur 59
2.4.1 Altersgliederung 59
2.4.2 Sexualproportion 63
2.4.3 Familien- und Haushaltsstruktur, neue Haushaltstypen und Sozialformen 63
2.4.4 Staatsangehörigkeit 65
2.4.5 Wirtschaftliche und soziale Merkmale der Bevölkerung 65
2.5 Natürliche Bevölkerungsentwicklung 66
2.5.1 Wachstum der Weltbevölkerung und Tragfähigkeit der Erde 66
2.5.2 Demographische Grundgleichung 69
2.5.3 Analyse der Natalität, Fertilität und Mortalität 70
2.5.4 Modelle des demographischen Übergangs 75
2.6 Räumliche Bevölkerungsmobilität 78
2.6.1 Differenzierung des Mobilitätsbegriffs 78
2.6.2 Wanderungstypen 79
2.6.3 Maßzahlen der Wanderungsstatistik 82
2.6.4 Modell der Mobilitätstransformation 83
2.6.5 Wanderungsgründe oder -motive 84
2.6.6 Ansätze der Wanderungsforschung 85
2.7 Bevölkerungsprognose und demographischer Wandel 91
2.7.1 Bevölkerungsprognose 91
2.7.2 Demographischer Wandel in Deutschland: „weniger, älter und bunter“ 91
3 Einführung in die Wirtschaftsgeographie 95
Forschungsansätze und Theorien, Analysen einzelner Wirtschaftssektoren
3.1 Wirtschaftsgeographische Forschungsansätze und Grundbegriffe 95
3.2 Wirtschaftssektoren 99
3.3 Idealtypen von Wirtschaftsordnungen und deren Abwandlungen in der Marktwirtschaft 103
3.4 Raumwirtschaftstheorien 106
3.4.1 Raumwirtschaftstheorien im ersten Überblick 106
3.4.2 Regionale Wachstums- und Entwicklungstheorien (Auswahl) 107
• Regionale Wachstumstheorie der Neoklassik (neoklassische Theorie) 107
• Postkeynesianische Wachstumstheorie 107
• Exportbasis-Theorie 108
• Theorien der endogenen Entwicklung 108
• Polarisationstheorien 109
• Wirtschaftsstufentheorien 110
• Sektor-Theorien 113
• Stufentheorien seitens der Wirtschafts- und Sozialgeographie 113
• Zentrum-Peripherie-Modell 114
• Produktzyklus- oder Produktlebenszyklus-Theorie 115
• Theorie der „langen Wellen“ 116
• Regulationstheorie: vom Fordismus zum Postfordismus 117
3.5 Einführung in die Agrargeographie 121
3.5.1 Faktoren und Strukturmerkmale des Agrarraumes 121
• Agrargeographisches Wirkungsgefüge nach W.-D. SICK 121
• Strukturmerkmale des Agrarraumes 124
• Landwirtschaftliche Betriebssysteme 130
• Regionale Darstellungen 131
3.5.2 Das VON THÜNENsche Modell als klassischer Theorieansatz zur Erklärung des wirtschaftlichen Verhaltens von Agrarbetrieben im Marktwirtschaftssystem 133
3.5.3 Das wirtschaftliche Verhalten von Agrarbetrieben in der Marktwirtschaft 141
• Einfluss der Preis-Kosten-Entwicklung 141
• Auswirkungen technischer Fortschritte 141
• Einfluss der veränderten Nachfrage nach Agrarerzeugnissen 142
3.5.4 Außerbetriebliche Verflechtungen von Agrarbetrieben und Entwicklung neuer Organisationsformen 143
3.5.5 Aktuelle ökologische Probleme der Agrarwirtschaft 146
• Beispiel Desertifikation 146
• Beispiel ökologischer Landbau oder biologische Landwirtschaft 147
3.6 Einführung in die Industriegeographie 151
3.6.1 Grundlegende Begriffe 151
3.6.2 Ansätze empirischer industriegeographischer Analyse 156
• Mikroanalytischer Ansatz 156
• Makroanalytischer Ansatz (Industriestatistik, Maßzahlen und Indizes) 157
3.6.3 Industriegeographische Standorterklärungen 160
• Die klassische Industriestandorttheorie von ALFRED WEBER 161
• Kritik an der WEBERschen Theorie und der Bedeutungswandel klassischer Standortfaktoren 162
• Empirische Bestimmung industrieller Standortfaktoren 172
• Bedeutung „harter“ und „weicher“ Standortfaktoren 172
3.6.4 Ausgewählte jüngere Konzepte zur Erklärung des industriestrukturellen Wandels 175
• Produktzyklus-Theorie 176
• Modelle der Unternehmensorganisation und -expansion 178
• Industriedistrikte und innovative bzw. kreative Milieus 181
3.7 Einführung in die Geographie des tertiären (und quartären) Wirtschaftssektors und in die Zentralitätsforschung 185
3.7.1 Grundlegende Definitionen 185
3.7.2 Merkmale und Typisierung der funktionalen Zentrenausstattung am Beispiel des Einzelhandels 188
3.7.3 Standortbedingungen privatwirtschaftlicher Einrichtungen des tertiären (und quartären) Sektors 195
3.7.4 Theorie der Zentralen Orte nach W. CHRISTALLER (1933) und empirische Probleme der Zentralitätsforschung 197
• Ableitung der Zentrale-Orte-Theorie 197
• Vergleich der Theorie der Zentralen Orte mit der empirischen Wirklichkeit 200
• Methoden und Probleme der empirischen Erfassung zentralörtlicher Systeme 203
4 Einführung in die Verkehrsgeographie 207
Aufgabenfelder, Differenzierung von Verkehrsnachfrage, Verkehrsangebot und -erschließung
4.1 Grundlegende Begriffe und Aufgabenfelder der Verkehrsgeographie 207
4.1.1 Begriffdefinitionen 207
4.1.2 Einordnung und Forschungsrichtungen der Verkehrsgeographie 209
4.2 Bedeutung und Differenzierung der Verkehrsnachfrage 211
4.2.1 Verkehrsspannung und Verkehrsströme am Beispiel des Personenverkehrs 211
4.2.2 Analyse des Verkehrsverhaltens am Beispiel des Naherholungsverkehrs 215
4.2.3 Evaluierung der Verkehrsspannung, inbes. mit Hilfe des Gravitationsgesetzes 215
• Empirische Analysen 215
• Anwendung des Gravitationsmodells 215
4.2.4 Regional und lokal differenzierte Verkehrsnachfragen 217
4.2.5 Ökonomisch bestimmte Nachfrage nach Güterverkehrsleistungen 220
4.3 Bedeutung und Differenzierung des Verkehrsangebotes 222
4.3.1 Merkmalsdifferenzierung anhand des öffentlichen Personennahverkehrs 222
4.3.2 Darstellungsformen des Verkehrsangebotes 226
4.4 Verkehrserschließung sowie räumliche Wirkungen durch Verkehrswege und -mittel 230
4.4.1 Beispiel: Binneschifffahrt 230
• Entwicklung und Bedeutung der Binnenschifffahrt 230
• Bedeutung des Rheins 232
• „duisport“, der größte Binnenhafen der Welt 235
• Das deutsche Kanalsystem 236
• Aktuelle Entwicklungstendenzen der Binnenschiffahrt 238
4.4.2 Beispiel: Eisenbahn 240
• Entwicklung des Eisenbahnwesens 240
• Die Eisenbahn im Rahmen der Verkehrspolitik 243
• Die Eisenbahn in anderen Staaten 247
4.4.3 Beispiel: Stadtbahn-Systeme im Rahmen der innerstädtischen Verkehrsplanung 247
• Beispiel Rhein-Ruhr-Gebiet 247
4.4.4 Weitere Strategien zur Lösung innerstädtischer Verkehrsprobleme 250
5 Einführung in die Geographie ländlicher Siedlungen 253
Ländlicher Raum, Typen und Verbreitung ländlicher Siedlungen und Fluren, Dorferneuerung
5.1 Grundlagen 254
5.1.1 Einordnung der Geographie ländlicher Siedlungen 254
5.1.2 Eigenschaften ländlicher Siedlungen, jüngere Prozesse der Dorfentwicklung
und Funktionen des ländlichen Raumes 255
5.2 Ländliche Siedlungen in Mitteleuropa: Entwicklung und Typisierung nach der Wohnplatzgestalt sowie Systematisierung wichtiger Flurformen 257
5.2.1 Merkmale ländlicher Siedlungen 257
5.2.2 Typisierung nach der Siedlungsgröße 261
5.2.3 Typisierung der Siedlungsformen: regellose und regelhafte Grundformen mit ihrer Genese und Verbreitung 261
• Einzel- und Streusiedlungen 261
• Regelhafte Grundformen 264
• Das Modell der Siedlungsformentypen nach MARTIN BORN 272
5.2.4 Systematisierung wichtiger Flurformen 275
5.3 Haus- und Gehöftformen in ländlichen Siedlungen Mitteleuropas 276
5.4 Flurbereinigung und Dorferneuerung als Ordnungsaufgaben 281
5.4.1 Flurbereinigung und Dorferneuerung im fachübergreifenden Kontext 281
5.4.2 Flurbereinigung: Entwicklung, Veränderungen der Leitbilder sowie gegenwärtige
Ziele und Maßnahmen 282
5.4.3 Dorferneuerung: Entwicklung, Voraussetzungen und Ziele 288
6 Einführung in die Stadtgeographie 297
Stadtforschung, Verstädterung und Agglomerationsräume, Städtesysteme und Städtetypen, Modelle und Theorien der Stadtentwicklung
6.1 Stadtgeographie im Rahmen interdisziplinärer Stadtforschung 297
6.1.1 Stadtgeographie und Stadtforschung 297
6.1.2 Forschungsrichtungen der Allgemeinen Stadtgeographie 298
• Morphogenetische Stadtgeographie 298
• Funktionale Stadtgeographie 298
• Zentralitätsforschung 302
• Städtesystemforschung 302
• Kulturgenetische Stadtgeographie 302
• Sozialgeographische Stadtforschung 303
• Quantitative (und theoretische) Stadtgeographie 303
• Verhaltens- und handlungsorientierte Stadtgeographie 305
• Angewandte Stadtgeographie 305
6.1.3 Räumliche Bezugssysteme und Raum-Zeit-Bezüge 305
6.2 Stadtbegriffe und Dimensionen der Verstädterung/Urbanisierung 306
6.2.1 Der mehrdimensionale Stadtbegriff 306
• Der umgangssprachliche Stadtbegriff 306
• Der statistisch-administrative Stadtbegriff 306
• Der historisch-juristische Stadtbegriff 306
• Der soziologische Stadtbegriff 307
• Andere nicht-geographische Stadtbegriffe 307
• Der geographische Stadtbegriff 307
6.2.2 Stadtgrößenklassen 307
6.2.3 Verstädterung oder Urbanisierung 308
• Demographische Verstädterung 310
• Verstädterung als Städteverdichtung 313
• Physiognomische Verstädterung 314
• „Counterurbanization“ 317
• Soziale Verstädterung 317
• Funktionale Verstädterung 318
6.3 Analyse städtischer Agglomerations- oder Verdichtungsräume 320
6.3.1 Analyse von Agglomerationsräumen 320
• (Städtische) Agglomeration 320
• Phasenmodell von Agglomerationsräumen nach WOLF GAEBE 320
6.3.2 Verdichtungsraumkategorien in der Bundesrepublik Deutschland 320
• Ballungsgebiete 320
• Stadtregionen 322
• Verdichtungsräume 323
• Siedlungsstrukturelle Gebietstypen 323
• Grundtypen der Raumstruktur nach Bevölkerungsdichte und Zentrenerreichbarkeit 326
• Europäische Metropolregionen 327
6.4 Städtetypen und Städtesysteme 329
6.4.1 Städtetypen 329
• Lagetypen von Städten 329
• Regionale Stadttypen 329
• Funktionale Stadttypen 329
• Historische oder historisch-genetische Stadttypen (Auswahl) 330
• Kulturraumspezifische Stadttypen 335
6.4.2 Städtesysteme und Städtenetze 335
• Städtesysteme: Systembeziehungen und Systemelemente 335
• Stadtgrößen-Rangfolgen und Polarisationsgrad von Städtesystemen 336
• Städtenetze 338
6.5 Modelle und Theorien der Stadtentwicklung 339
6.5.1 Klassische sozialökologische Stadtmodelle 339
• Ringmodell der Stadtentwicklung von E. W. BURGESS 339
• Sektorenmodell von H. HOYT 341
• Mehrkernemodell von C. D. HARRIS und E. L. ULLMAN 342
• Modell der vertikalen und horizontalen Nutzungsdifferenzierung nach H. CARTER 343
6.5.2 Neue Modelle der Stadtstruktur und -entwicklung in ausgewählten Kulturerdteilen 343
• Das Kulturerdteilkonzept 343
• Die US-amerikanische Stadt 344
• Die lateinamerikanische Stadt 350
• Die Stadt des islamischen Orients 358
6.6 Stadtentwicklung zwischen Globalisierung, Fragmentierung und Postmoderne 363
Literatur 369
Sachregister 395