0

Autorschaftserkennung und Verstellungsstrategien

Textanalysen und -vergleiche im Spektrum forensischer Linguistik, Informationssicherheit und Machine-Learning

Erschienen am 13.03.2023
CHF 112,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783823385615
Sprache: Deutsch
Umfang: 426
Format (T/L/B): 22.0 x 15.0 cm
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Dieser Band wirft einen genauen Blick auf die Autorschaftserkennung im Bereich der Forensischen Linguistik. Mit Textanalysen und -vergleichen von inkriminierten Texten werden schreiberidentifizierende Merkmale erarbeitet und analysiert, die dabei helfen, Hinweise auf Täter:innen zu finden. Ferner werden theoretische Rahmenbedingungen und Analysen von authentischen inkriminierten Schreiben vorgestellt, die in Zusammenarbeit mit dem BKA erstellt wurden. Anhand der Analysen wird eine bisher noch nicht beschriebene Verstellungsstrategie herausgearbeitet: die Stilisierungsstrategie. Bei dieser überdecken Täter:innen den eigenen Sprachgebrauch mit stilisierten Merkmalen, die aus verschiedenen Medien bekannt sind, und verschleiern damit ihre persönliche sprachliche Kompetenz. Wegen der großen Menge an inkriminierten Texten werden Methoden zur teil-automatisierten Analyse entwickelt und in der Arbeit vorgestellt.

Autorenportrait

Dr. des. Steffen Hessler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter (PostDoc) am Lehrstuhl Germanistische Linguistik der Ruhr-Universität Bochum. Seine Forschungsgebiete sind forensische Linguistik, insbesondere Autorschaftserkennung, und Varietätenlinguistik.

Inhalt

1 Fragestellungen und Aufbau der Arbeit 2 Aufgaben und Tätigkeitsbereiche der forensischen Linguistik und Fragestellungen im Bereich der Autorenerkennung 3 Forschungsüberblick und Anwendungsbereiche 4 Weitere relevante Forschungsdisziplinen 5 Textanalysen und Textvergleiche im Bereich Autorschaftsanalyse 6 Strittige Punkte und Forschungsdebatten 7 Autorschaftserkennung in multimedialen Umgebungen 8 Datengrundlage und Hinweise zum Datenschutz 9 Textanalysen - Methoden der Fehler- und Stilanalyse 10 Kriminaltechnisches Informationssystem Texte (KISTE) 11 Autorenerkennung in Online-Umgebungen 12 Erster empirischer Teil - Probeerhebungen - Rezensionen der Produktkategorie Cola 13 Zweiter empirischer Teil - Verdacht auf Verbreitung von Desinformation und Verstellungsstrategien in Social Media 14 Erpresserschreiben 15 Verstellungsstrategien 16 Korpuslinguistische Analysen von Verstellungsstrategien 17 Dritter empirischer Teil - Analyse von Verstellungsstrategien im Rahmen einer Textserie inkriminierter Schreiben 18 Teil-automatisierte Verfahren für Textvergleiche 19 Vierter empirischer Teil - Analysen der Textvergleiche von AdHominem 20 Fazit und Ausblick

Weitere Artikel vom Autor "Hessler, Steffen"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 65,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sprachwissenschaft"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 33,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 30,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 35,70
inkl. MwSt.
UVP

Titel noch nicht erschienen

CHF 27,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen