0

Brückenschläge

Linguistik an den Schnittstellen

Brommer, Sarah / Roth, Kersten Sven / Spitzmüller, Jürgen
Erschienen am 17.10.2022
CHF 100,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783823385189
Sprache: Deutsch
Umfang: 324
Format (T/L/B): 22.0 x 15.0 cm
Auflage: 1. Auflage
Einband: Gebunden

Beschreibung

Der Sammelband regt an, über den Tellerrand der Linguistik hinauszuschauen, dorthin zu gehen, wo sich die (Sub)Disziplinen nicht mehr zuständig fühlen, und dabei die Gegenstände, Zugänge sowie Handlungsräume neu zu betrachten. Die Beiträge leuchten die Schnittstellen zwischen den institutionell verfestigten Disziplinen aus und diskutieren, wo sinnvolle Grenzüberschreitungen und Brückenschläge nötig sind, um starre "Denkstile" (Ludwik Fleck) aufzubrechen, disziplinäre Gewissheiten zu hinterfragen und mögliche neue Gegenstandsbestimmungen vorzunehmen.

Autorenportrait

Sarah Brommer ist Professorin für Angewandte Linguistik mit Schwerpunkt Textproduktionsforschung an der Universität Bremen. Kersten Sven Roth ist Professor für Germanistische Linguistik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Jürgen Spitzmüller ist Universitätsprofessor für Angewandte Sprachwissenschaft an der Universität Wien.

Inhalt

Sarah Brommer, Kersten Sven Roth und Jürgen Spitzmüller: Brückenschläge fachlich, menschlich Elisabeth Stark: Warum es nur eine Linguistik gibt. Keine Interdisziplinarität ohne starke Disziplinen Guido Seiler: Wie viele Kasus hat das Deutsche? Martin Neef: Satz für Satz. Wo liegt die Schnittstelle zwischen der gesprochenen und der geschriebenen Sprache? Stephan Elspaß: Die Variantengrammatik des Standarddeutschen als Brückenschlag zwischen Areallinguistik und Grammatikographie - am Beispiel der Genusvariation Livia Sutter und Noah Bubenhofer: Zwischen Empirie und Hermeneutik. Korpuspragmatische Analyse zu ,links' und ,rechts' Manabu Watanabe: Begegnung mit dem ,Fremden'. Übersetzung als Problem der Hermeneutik und der interkulturellen Kommunikation Crispin Thurlow: Spracharbeit im Filmgeschäft. Von der Bedeutung "kleiner Texte" Ulrich Schmitz: Design als symbolische Form. Und ihr Zusammenspiel mit Sprache Heiko Hausendorf: "Telekopräsenz". Interaktionslinguistische Anmerkungen zu einer Kommunikationsbedingung im Wandel Gerd Antos: Meinung. Anmerkungen zu einer diskursiven Positionierung Jan Georg Schneider und Katharina A. Zweig: Ohne Sinn. Zu Anspruch und Wirklichkeit automatisierter Aufsatzbewertung Eva Neuland: Sprachliche Höflichkeit. Kein Thema für die Didaktik? Urs Bühler: Die Brückenbauerin. Christa Dürscheid und die Medien Herausgeber:innen und Beiträger:innen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sprachwissenschaft"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 33,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 30,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 35,70
inkl. MwSt.
UVP

Titel noch nicht erschienen

CHF 27,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen