0

Handbuch der Ikonographie

Sakrale und profane Themen der bildenden Kunst

Erschienen am 01.11.2016
CHF 82,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783805350518
Sprache: Deutsch
Umfang: 432
Auflage: 1. Auflage
Einband: Gebunden

Beschreibung

Die Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart schöpft ihre Themen aus vielfältigen Quellen. Doch dem heutigen Betrachter eines Kunstwerks sind diese oft nicht mehr geläufig. Hier hilft das vorliegende Handbuch weiter. Übersichtlich gegliedert nach Altem und Neuem Testament, Hagiographie, klassischer Mythologie sowie griechischer und römischer Geschichte behandelt es alle wichtigen Themen der sakralen und profanen Ikonographie. Das Handbuch eignet sich vorzüglich zur gezielten Information über bestimmte Bildthemen, lädt aber auch dazu ein, die großen Erzählungen aus Antike und Christentum neu zu lesen - ein Nachschlagewerk für zu Hause und unverzichtbarer Begleiter beim nächsten Museumsbesuch.

Autorenportrait

Sabine Poeschel studierte Kunstgeschichte und Romanistik in Münster. Nach der Promotion war sie Stipendiatin der Max-Planck-Gesellschaft und der DFG an der Bibliotheca Hertziana in Rom. Habilitation über das Appartemento Borgia im Vatikan. Sabine Poeschel ist apl. Professorin für Kunstgeschichte an der Universität Stuttgart.

Weitere Artikel vom Autor "Poeschel, Sabine"

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 45,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 66,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 33,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst"

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 122,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 77,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 66,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 56,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen