Beschreibung
Im Jahr 1850 wurde in der Kantonsregierung von Zürich das Ratskollegiensystem durch das Direktorialsystem abgelöst. Die kantonale Denkmalpflege legt zu diesem Verwaltungsjubiläum vier Hefte über die Geschichte des öffentlichen Bauwesens im Kanton Zürich vor.
Das vorliegende erste Heft über das öffentliche Bauwesen in Zürich behandelt die Tätigkeit der kantonalen Bauverwaltung 1798–1895. In diesen knapp hundert Jahren entstand aus dem Werkhofbetrieb des Stadtstaates Zürich parallel zur Bauorganisation der neuen Stadtgemeinde Zürich eine entsprechende staatliche Einrichtung. Diese erste Verwaltungsgeschichte beleuchtet die Projekte und ausgeführten Bauten sowie die Voraussetzungen ihrer Entstehung.
Autorenportrait
Hauser Andreas, Dr. phil. I, Kunsthistoriker, Wädenswil