0

Die Partimenti Giovanni Paisiellos

Wege zu einem praxisbezogenen Verständnis

Erschienen am 22.01.2019
CHF 87,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783796537240
Sprache: Deutsch
Umfang: 304
Format (T/L/B): 24.0 x 16.0 cm
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Über Leben und Werk von Giovanni Paisiello (1740–1816) ist Einiges bekannt – sein pädagogisches Œuvre und seine Unterrichtstätigkeit sind hingegen bislang nur teilweise erforscht. In diesem Band werden für eine eingehende Untersuchung des pädagogischen Werks Paisiellos die bislang bekannten Quellen – die 1782 in St. Petersburg gedruckten Regole und deren sogenannte autographe Handschrift – um einundvierzig neu entdeckte Partimenti, die als zwei- und dreistimmige Disposizioni überliefert sind, ergänzt. Dadurch wird auch der Blickwinkel auf die pädagogische und künstlerische Bestimmung der Partimenti signifikant erweitert. Erstmals wird somit der genrespezifische Kontext beleuchtet, in dem Paisiellos Partimenti zu sehen sind. Im Zentrum stehen verschiedene Ansätze und Vorschläge zu ihrer Ausführung. Diese ergeben sich durch den Vergleich verschiedener Kompositionen Paisiellos mit denjenigen seines Lehrers Francesco Durante sowie anderer Zeitgenossen. Es kann schliesslich gezeigt werden, dass durch den modellhaften Einbezug von grösseren Formen und komplexen Abläufen das Spektrum von Möglichkeiten bei der Ausführung der Partimenti bedeutend erweitert wird. Um die oft nur skizzenhaft überlieferte Musik des späten 18. Jahrhunderts aufführen zu können, muss man die musikalische Sprache der Zeit verstehen lernen. Dank ihrer breit gefächerten Möglichkeiten sind die Partimenti hierfür ein effizientes und phantasiereiches Werkzeug.

Autorenportrait

Dr. Nicoleta Paraschivescu, geb. 1975, unterrichtet Orgel an der Musik-Akademie Basel (AMS) und ist Organistin an der Basler Theodorskirche. Sie studierte Orgel und Cembalo an der Musikhochschule Gheorghe Dima in Cluj-Napoca (Klausenburg), an der Schola Cantorum Basiliensis und an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. 2015 promovierte sie an der Universität Leiden (NL) und wurde 2016 Preisträgerin der hibou-Stiftung (CH). Frau Paraschivescu ist Leiterin des Ensembles La Floridiana, mit dem sie für das Label SONY zwei CDs mit Ersteinspielungen der Haydn-Schülerin Marianna Martines aufgenommen hat. Darüber hinaus ist sie international in Konzerten, Co-Produktionen und Radio-Mitschnitten zu hören.

Rezension

Die Partimenti Giovanni Paisiellos im Kontext der musikalischen Gattungen ihrer Zeit

Weitere Artikel aus der Kategorie "Musik"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 14,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 35,70
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 37,60
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 33,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 45,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 38,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen