0

Grabbauten des 1.-3. Jahrhunderts in den nördlichen Grenzprovinzen des Römischen Reiches

Teil 1 und Teil 2

Erschienen am 04.04.2013, Auflage: 1. Auflage
CHF 133,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783795427221
Sprache: Deutsch
Umfang: 1140
Format (T/L/B): 7.0 x 30.0 x 21.0 cm
Einband: Gebunden

Beschreibung

Grabbauten dienten nicht nur dem Gedächtnis an eine Person, sondern auch der Familienrepräsentation. Die Übernahme bzw. Transformation römischer Statussymbole durch Einheimische in den Provinzen ist daher ein Gradmesser der Romanisierung. Die Adaption mediterraner Formen kann ein Bruch mit indigenen Traditionen bedeuten oder – im Gegenteil – in bestimmter Auswahl ein Mittel sein, um traditionelle Werte und Muster in einem zeitgemäßen Präsentationsrahmen zu kommunizieren.

Weitere Artikel aus der Reihe "Römisch Germanisches Zentralmuseum / Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Alle Artikel anzeigen