0

Aufrichtigkeitseffekte

Signale, soziale Interaktionen und Medien im Zeitalter der Aufklärung, Rombach W

Bunke, Simon / Mihaylova, /
Erschienen am 01.10.2016, Auflage: 1. Auflage
CHF 61,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783793098706
Sprache: Deutsch
Umfang: 294

Beschreibung

Der Sammelband thematisiert Aufrichtigkeit anhand des Begriffs der >Effekte<: Damit sind einerseits diejenigen rhetorischen, intertextuellen und performativen Strategien gemeint, die Aufrichtigkeit erzeugen oder beglaubigen; andererseits aber auch Effekte im Sinne von Auswirkungen aufrichtiger Kommunikation auf Konzepte wie Individualität, Vertrauen oder Wahrheit. Den Aufrichtigkeitseffekten in diesem doppelten Sinne gehen die Beiträge des Bandes aus linguistischer, literaturwissenschaftlicher, philosophischer, kunstwissenschaftlicher und geschichtswissenschaftlicher Perspektive nach. Dabei werden drei thematische Schwerpunkte gesetzt: erstens die Signale aufrichtiger Kommunikation, zweitens ihre Auswirkungen auf soziale Interaktionsformen sowie drittens die Medien, durch welche Aufrichtigkeit inszeniert oder problematisiert wird.

Autorenportrait

Simon Bunke, *1976. Studium der Neueren deutschen Literaturwissenschaft, Komparatistik und Theaterwissenschaft an der LMU München; Promotion 2006 über die Kultur- und Literaturgeschichte des Heimwehs. Derzeit Leitung der Emmy Noether-Gruppe Aufrichtigkeit in der Goethezeit an der Universität Paderborn.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sprachwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen