0

Die biologische Vorgeschichte des Menschen

Zu einem Schnittpunkt von Erzählordnung und Wissensformation, Rombach Litterae 1

Borgards, Roland / Bergengruen, Maximilian
Erschienen am 01.09.2012, Auflage: 1. Auflage
CHF 70,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783793096986
Sprache: Deutsch
Umfang: 395

Beschreibung

Mit immer größerer Selbstverständlichkeit wird der Mensch heute von der Soziobiologie bis zu den aktuellen Neurowissenschaften in den Horizont seiner biologischen Vorgeschichte gerückt. Dies geschieht einerseits vor dem Hintergrund biologischen und vor allem evolutionsbiologi¬schen Wissens, wie es sich seit dem späten 18. Jahrhundert entwickelt hat. Andererseits ge¬schieht es unter Rückgriff auf das Erzählschema der Vorgeschichte. Der Band fragt in historischer und theoretischer, literatur- und wissensgeschichtlicher Perspektive nach den Überschneidungen von biologischer Wissensformation und literarischer Erzählordnung bei der Erzeugung eines der wirkungsmächtigsten Narrative unserer Zeit.

Autorenportrait

Johannes F. Lehmann, geb. 1966, PD Dr. phil., Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Germanistik/Kultur- und Literaturwissenschaft der Universität Duisburg-Essen. Forschungsschwerpunkte u.a. Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts, Erzähl-, Literatur- und Theatertheorie, kulturwissenschaftliche Fragestellung, Theorien der Gewalt, der Emotionen, Anthropologie.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sprachwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen