Literaturen in Wendezeiten
Zeitschrift für Deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas, Heft 2.15, Spiegel
Gündisch, Konrad /
Erschienen am
01.01.2016, Auflage: 1. Auflage
Beschreibung
Aus dem Inhalt: Olivia Spiridon: Literatur aushandeln. Überlegungen zur Wandlung der Kommunikation im Literaturbetrieb der Deutschen in Rumänien / Katharina Kilzer: Die Unmöglichkeit einer Flucht. Zensur und Angst in ausgewählten Werken von Ana Blandiana / Réka Sánta-Jakabházi: Was kann man heute so dichten? Wandlungen der Themen und Motive in der deutschsprachigen Landschaftslyrik mit Rumänienbezug seit den achtziger Jahren / Laura Laza: Herta Müllers Atemschaukel. Überlegungen zur Poetik des Romans / Erika Erlinghagen: Die jüngste Generation oder die deutschsprachige ungarndeutsche Literatur nach der Wende.