0

Die geistlichen Staaten und ihre Auflösung im Urteil der zeitgenössischen Publizistik

Erschienen am 01.01.1966
CHF 15,40
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783786813965
Sprache: Deutsch
Umfang: 102
Format (T/L/B): 24.0 x 16.0 cm

Beschreibung

Auf der Grundlage zeitgenössischer Flug- und Streitschriften wird der Frage nachgegangen, welche Beurteilung den geistlichen Staaten zum Ende des 18. Jahrhunderts im politischen Bewusstsein der Zeit zukam. Wie argumentierte man für bzw. gegen die Säkularisation? Die Konzentration auf diese Frage, die wie in einem Brennpunkt die Problematik des absterbenden Reiches erhellt, wirft auch einiges Licht auf den Geist dieser Zeit. So wird unter anderem nach der Einheit von Denken und Handeln um 1800 gefragt. Werden die politischen Geschehnisse von geistigen Auseinandersetzungen vorbereitet bzw. begleitet oder nimmt man sie stillschweigend zur Kenntnis? Inwiefern kennzeichnet das Ende der geistlichen Staaten eine Wandlung im politischen Denken? Gibt es hier Anzeichen für eine Kontinuität, die vom 18. ins 19. Jahrhundert weist? Um gegebenenfalls Entwicklungslinien bzw. neue Impulse aufzuzeigen, wird zunächst die 1785 gestellte Preisfrage Philipp Anton von Bibras nach dem Gebrechen der geistlichen Staaten untersucht, in deren Folge diese noch weitgehend unabhängig von politischen Tagesereignissen in nahezu akademischer Weise analysiert wurden. In Anschluss daran rückt der publizistische Kampf um die Säkularisation zur Zeit des Kongresses von Rastatt und des Friedens von Lunéville in den Fokus.

Weitere Artikel aus der Reihe "Historische Studien"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Wende, Peter"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 166,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 98,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 41,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 609,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Alle Artikel anzeigen