0

Religiöse Werte als Orientierung für das fachliche Handeln?

Eine rekonstruktive Studie mit sozialpädagogischen Fachkräften christlicher Wohl

Erschienen am 01.04.2024, Auflage: 1. Auflage
CHF 48,90
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783779977049
Sprache: Deutsch
Umfang: 205

Beschreibung

Den Wohlfahrtsverbänden Caritas und Diakonie wird im Zuge der Diskurse um die Ökonomisierung des Wohlfahrtssektors zunehmend abgesprochen, über einen christlichen Kern in ihrer Arbeit zu verfügen. Dies betrifft insbesondere die Ebene ihrer Fachkräfte. Zeitgleich werden innerhalb der Verbände und ihrer theologischen Bezugsdisziplinen selbst verstärkt Debatten sowie empirische und praktische Auseinandersetzungen um einen solchen Kern in der Arbeit ihrer vielzähligen Beschäftigten sichtbar. Der vorliegende Band rekonstruiert auf Grundlage eines praxeologischen Zugangs die Wertorientierungen von Caritas- und Diakonie-Fachkräften und geht der Frage nach, inwiefern sich dort christliche Bezüge herausarbeiten lassen.

Autorenportrait

Senka Karic, Dr. phil., hat die Vertretung der Professur Erziehung und Bildung in der Migrationsgesellschaft an der Universität Osnabrück inne. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind: Soziale Arbeit und Religionen, Internationalisierung und Transnationalität in der Kinder- und Jugendhilfe, Postmigrantische Perspektiven sowie qualitative Sozialforschung.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Literaturwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen