0

Bodenseelust

Eine kulinarische Reise mit Rezepten der Region

Westermann, Kurt-Michael / Lottermoser, Ria
Erschienen am 05.10.2015, Auflage: 1. Auflage
CHF 43,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783775006880
Sprache: Deutsch
Umfang: 224
Format (T/L/B): 2.0 x 29.0 x 23.0 cm
Einband: Gebunden

Beschreibung

Das Beste vom Bodensee. 11 Kapitel mit dem Besten, was der See zu bieten hat: von Fischen und Schafen bis zum Edelbrand, von Gemüse und Obst bis zu Käse und Wein. Vorgestellt werden die Produkte und die Menschen, die dahinter stehen, ergänzt um die passenden Rezepten verschiedener Köche vom See. Ein Bildband, der die Reiselust mit kulinarischem Genuss verbindet, mit traumhaften Fotos, spannenden Reportagen und leckeren Rezepten! Mit Lesebändchen! AUSGEZEICHNET mit der SILBER-Medaille im 50. Literarischen Wettbewerb der Gastronomischen Akademie Deutschlands e.V. (GAD). Begründung der Jury: Das Buch vermittelt die ganze Vielfalt der Kulinarik der Bodenseeregion. Fotografie vom Feinsten und wissenswerte Informationen sind unterhaltsam zu lesen. Dieses Buch dokumentiert die Region und kann auch als Urlaubsvorbereitung und Reiseführer dienen. Die Bodensee-Regionen der drei Anrainerländer werden kulinarisch mit Rezepten typischer Produkte und deren Erzeuger vorgestellt.

Autorenportrait

ist freier Journalist. Er ist Herausgeber verschiedener Restaurantführer rund um den Bodensee, Autor von Fernsehdokumentationen und schreibt von der Presse hoch gelobte Krimis. Seine große Liebe gilt dem Thema Essen und Trinken. Seine Kompetenz in diesem Bereich hat er bereits in mehreren Büchern unter Beweis gestellt. Aufgewachsen im Südbadischen, lange Zeit in Berlin und Stuttgart zu Hause, hat sich Erich Schütz einen Traum erfüllt und wohnt heute in Überlingen am Bodensee. ist Bildjournalist für internationale Magazine wie Art, Geo, Merian, Stern und Vogue, prämierte Bildbände sowie Reise- und Kochbücher, u. a. mit zahlreichen namhaften österreichischen Haubenköchen. Für Hädecke hat er das erfolgreiche Buch „Gut Brot will Weile haben“ fotografiert. Geboren in Großhansdorf/ Schleswig-Holstein bei Hamburg lebt er heute in Wien und Hamburg.

Inhalt

Von der Kunst, den Bodensee zu schmecken Von Fischen und Fischern WILDFANG AUS TRINKWASSER So schmeckt der See Norbert Knoblauch, Berufsfischer: „Mein Vater muss sein Geld hart verdienen!“ Markus und Thomas Gruler, Hotel Seehalde, D-Uhldingen: Hechtkutteln und Hahnenkämme • Geräucherte gezupfte Bodenseeschleie mit Rührei • Bodenseesaibling-Ceviche • In brauner Butter konfiertes Hechtfilet, Spätzlesalat und falsche Calamaretti • Bodenseefelchenfilet mit Alblinsen und Kürbiscreme Von Panzerträgern und Krebszüchtern BODENSEEHUMMER Seekrebse krönen heute wieder den Bodenseefischteller Anton Lanz, Restaurant Lanz, D-Hergensweiler: Edel sind nur die Edelkrebse. Eckart Witzigmann kommt ihretwegen an den See gefahren. Absolut präsent und immer akkurat. • Allgäuer Krebse auf Mangospalten mit Basilikumbutter • Allgäuer Edelkrebse auf Wildlachs mit Estragonbutter und Jakobsmuscheln • Allgäuer Flusskrebse in Noilly-Prat-Gelee an Safransabayon Von Almhirten und Schafen WINTERGÄSTE AM SEE Schafe sind die treuesten Seefreunde Florian Gulde, Schäfer: Ein Schäferstündchen Peter Vögele, Landgasthof zum Löwen, D-Lippertsreute: Vögele XI • Schmetterlingskotelett vom Lamm • Geschmorte Lammschulter in Senfsauce • Lammeintopf mit frischem Gemüse • Lammleber in Balsamicojus mit Kartoffelpüree Von Tradition und Qualität in Vorarlberg LÄNDLE KALB Qualitätssiegel am Bodensee Ulrich Wucher, Almbauer: Kühe mit Seesicht Michael Schwarzenbacher, Restaurant Mangold, A-Lochau: Nachhaltig aus dem Ländle • Aufgeschlagene Rahmsuppe vom Ländle-Kalb-Schulterspitz • Osso-buco-Maultaschen mit Salbeikrapfen • Kalbskotelett mit poeliertem Kalbsbries und Kalbskopfgerstel • Tatar vom Ländle-Milchkalb mit Bodenseesaibling und Mandarinen-Ziegenjoghurt-Eis Von Güggeli und ihren Brüdern MANCHER GIBT SICH VIELE MÜH' ... …mit dem lieben Federvieh Gebrüder Gregory, Robin und Pascal Geisser, Geflügelzüchter: Alp-Gans im Glück Jacques Neher, Wirtschaft zum Löwen, CH-Tübach SG: Grenzenloser Genuss • Truthahn tonnato • Gebratene Pouletbrüstchen mit zweifarbiger Peperonisauce • Gefüllte Pouletroulade • Gefülltes Mistkratzerli Von Gemüsefülle und Welterbe SALATKÖPFE NEBEN WELTKULTURERBE „Moderne“ Felderwirtschaft seit dem 9. Jahrhundert Regina Duventäster-Maier, Gemüsebäuerin: Kleine Bülle großer Star! Höri-Bauern haben ihrer Zwiebel-Diva das Leben gerettet Hubert Neidhart, Grüner Baum, D-Moos: Verantwortungsvoller Küchenchef und weitsichtiger Kapitän • Gegrillte Höri-Bülle • Cremesuppe von der Höri-Bülle • Bülledünne - Die Höripizza • Carpaccio vom Butternusskürbis und Höri-Bülle mit gebratenem Ziegenkäse • Felchensalat mit roten Hörizwiebeln Von Obstgärtnern und Mostmachern OBST VOM BODENSEE Streuobstwiesen bieten Obst mit Urgeschmack Markus und Ernst Möhl, Mosterei Möhl: Wo Saft Most ist und Most Saft Andi Angehrn, Wasserschloss Hagenwil, CH-Amriswil: Der Schlossherr mit bodenständiger Küche • Mostsuppe mit Mostbröcklichip • Gebratenes Felchenfilet auf Blattspinat mit Apfelsektsauce • Thurgauer Braten • Apfelcreme mit karamellisierten Apfelschnitzen Von Weingärten, Weinlagen und Weinmachern AUF DER SUCHE NACH DEM SEEWEIN Eine Reise durch eine faszinierende Weinlandschaft Manfred Aufricht, Winzer: Von lieblichen Gesellen zu charakterstarken Seeweinen. Eine Erfolgsgeschichte. Thomas Heinzler, Hotel Heinzler am See, D-Lindau: Kochen, was vor der Nase wächst • Zweierlei von der Gänsestopfleber mit getrüffelter Roter Bete, Chicorée und Apfelkompott • Filet vom Reh auf Schwarzwurzelgemüse mit Kräuterflädle, Birne, Shiitakepilzen und Maronen • Bodenseetrüschenfilets nachWinzerin-Art mit Schnittlauch-Kartoffelpüree • Lauwarmes Schokoladenküchle mit Gewürzmandarinen und Beerensorbet Von Bauern und Brauern GRÜNES GOLD Tettnanger Hopfen – weltweit gefragt Peter Bentele, Bierbrauer: Jetzt ist die Sache rund. Original Reinheitsgebot von 1516 dank Bio-Hopfen Artur Frick-Renz, Gasthof zum Hirsch, D-Neukirch-Goppertsweiler: „Wegg‘schmisse wird bei mir nix!“ • Zanderfilet im Käsemantel anWeizenbiersauce mit Weißkraut • Birnenschnitze und Hopfendolden im Bierteig mit Orangen-Bier-Sabayon • Tresterdinnete mit Sauerrahm, Speck und Zwiebeln • Schweinerücken aus der Hopfen-Salzkruste mit Bierlack Von Sennen und Käsern ALLES KÄSE Das weiße Gold der Wälder Bauern Horst Meusburger, Senn: Käsmachen ist Handarbeit Thomas Kraus, Hotel Schachener Hof, D-Lindau: Spätzle, Spatzen oder Knöpfle • Gebackene Bergkäsemaultascherl mit Linsensalat • Käsespätzle • Deftiger Käsekuchen mit Orangen-Apfel-Fenchelsalat • Topfensoufflé mit Joghurt-Himbeer-Eis und roter Beerengrütze Von Brennern und Bränden EDELBRÄNDE MIT DEN AROMEN DER NATUR Der Geist der Früchte und Beeren Christoph Keller, Schnapsbrenner: Weltmeisterliche Edeltropfen Jörg Hentzgen, Hotel Hoeri am Bodensee, D-Gaienhofen: Desserts mit Bodenseeobst • Höriapfelcreme und Lebkuchenmousse auf Zimtbiskuit mit Orangensorbet • Holunderblütenmousse und Beerenfruchtsorbet mit Erdbeerkaltschale • Walnusskuchen mit Weincreme im Schokoladenmantel • Grüne Feige aus meinem Garten mit Shisokresse Anhang Rezeptregister Adressen der Protagonisten und Köche

Weitere Artikel vom Autor "Schütz, Erich"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 48,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 18,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 23,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 14,95
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 26,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 30,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Essen & Trinken"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 49,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 46,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 34,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen