Prekäre Präsenz
Intertextuelle Lektüre als Spurensuche von 1Kor in 1Clem, NET - Neutestamentlich
Erscheint am
01.03.2025, Auflage: 1. Auflage
Beschreibung
Dieses Buch leistet einen Beitrag zur Thematik der Präsenz von Texten in anderen Texten. Innovativ ist die Konzeption einer eigenen ,Spur'-Hermeneutik sowie verschiedener ,Spur'-Typen. Die daraus erwachsende Erarbeitung konkreter Textstellen bietet einen Mehrwert für die Textinterpretation und die konsequente Anwendung des Intertextualitätsparadigmas, das neben der Facette der Textbezüge von einer Bedeutungserweiterung ausgeht, wenn zwei Texte zusammengelesen werden. In dieser Arbeit wird eine solche intertextuelle Lektüre im exegetischen Hauptteil exemplarisch durch- und vorgeführt, um dann weitere Erträge von ,(prekärer) Präsenz' in anderen theologischen Disziplinen anzuregen.
Autorenportrait
Dr. Andreas Pflock ist als ordinierter Pastor und promovierter Theologe im Berliner Raum u.a. in Forschung und Seelsorge tätig.