0

T(r)opologie

Die Relationalität textueller Räumlichkeit

Bengert, Martina / Otto, André
Erscheint am 01.04.2025
CHF 101,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Titel noch nicht erschienen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783770570676
Sprache: Deutsch
Umfang: 320
Auflage: 1. Auflage
Einband: Gebunden

Beschreibung

Der Band erkundet die Möglichkeiten t(r)opologischen Denkens und eröffnet damit ein neues Theorieparadigma für die Literaturwissenschaften und darüber hinaus. Warum ist die Topologie in unserer globalisierten Kultur so zentral? Aus verschiedenen disziplinären Blickwinkeln und mit Fokus auf dem 20. Jahrhundert wird in diesem Band das Topologisch-Werden der Kultur untersucht und mit der sprachlich bedingten Tropologie in ein Verhältnis der reziproken Vermittlung gebracht. Gerade wegen ihrer tropologischen Verfasstheit und der Multiplizität möglicher interner wie externer Bezüge und Strukturierungsmöglichkeiten bieten literarische Texte ein besonderes Medium, um sich der topologischen Frage zu nähern: Wie kann man Relationen vor Elementen und Raum als Relationierung denken?

Autorenportrait

Martina Bengert ist Juniorprofessorin für Literatur, Religion und Geschlechterstudien in den romanischen Kulturen an der Humboldt-Universität zu Berlin. André Otto ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Freien Universität Berlin und war Gastprofessor für Englische Literatur und Kultur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sprachwissenschaft"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 33,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 30,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 35,70
inkl. MwSt.
UVP

Titel noch nicht erschienen

CHF 27,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen