Beschreibung
Der Fiesling trug die Uhr und jetzt den Schatten. Er trägt die Botschaft.
Nach dem tragischen Tod ihres Freundes bricht Maren alle Zelte im Elsass ab und quartiert sich bei einer guten Freundin in Karlsruhe ein. In der Wohnung der wohlhabenden Felicitas hängt ein echtes Gemälde von Abraham Teniers, dem Bruder von David Teniers, einem berühmten niederländischen Maler des 17. Jahrhunderts. Krank ans Bett gefesselt, starrt sie auf
das Meisterwerk und entdeckt darauf, was dort gewiss nicht hingehört: der Schatten einer Armbanduhr. Von der Neugier getrieben, stürzt sie sich in dieses neue Projekt und versucht dem Rätsel des Bildes auf die Spur zu kommen. Und die führt über das Paris der 20er-Jahre zu einem uralten Verbrechen ...
Band 7 der erfolgreichen Maren-Mainhardt-Reihe
Rezension
“Alle Spuren enden in Sackgassen. Trotzdem hält die versierte Autorin die Spannung hoch, indem sie ihre Kapitel mit prophetischen Sätzen und unerwartete Wendungen einbaut.”
– Helmi Tischler-Venter, NR-Kurier (13.03.2022)
“Nun verbindet Klingler die Popularität dieser Figur mit dem eigenen Interesse an Kulturgeschichte und lässt Maren Mainhardt auf einem Bild von Abraham Teniers, dem Bruder des bedeutenden Malers David Teniers, einem Hinweis auf ein Rätsel entdecken, hinter dem sich ein lange zurückliegendes Verbrechen verbirgt. Auf Spurensuche besucht sie unter anderem die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe.”
– Andreas Jüttner, BNN (16.03.2017)
“In der Kombination aus unblutiger Spannung und schlüssiger, aber nicht vorhersehbarer Auflösung weiß der siebte Band um Maren Meinhardt nicht nur Fans dieser Figur zu unterhalten.”
– Kategorie “Lesestoff”, BNN (29.03.2017)