0

MovieCon Taschenbuch: SAW – Das Franchise

Analysen und Hintergründe

Erschienen am 14.05.2024
CHF 33,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783759219121
Sprache: Deutsch
Umfang: 548
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Tief im Herzen der Dunkelheit, wo Moral auf die Probe gestellt und der menschliche Überlebenswille herausgefordert wird, entfaltet sich das SAW-Franchise als eine der faszinierendsten und erschreckendsten Horrorserien unserer Zeit. „SAW – Das Franchise: Analysen und Hintergründe“ führt Sie auf eine unvergessliche Reise durch alle zehn Filme, die mit dem provokativen Kurzfilm von 2003 begann, welcher als Fundament für ein ganzes Universum des Schreckens diente. Auf 284 Seiten bietet dieses Buch nicht nur einen historischen Überblick über die Evolution des SAW-Franchises, sondern taucht auch tief in die Psychologie seiner unvergesslichen Charaktere ein. Von Jigsaw, dem Architekten hinter den grausamen Spielen, über seine Schüler bis hin zu den zahlreichen Opfern – entdecken Sie die Antriebskräfte und das komplexe Netzwerk aus Beziehungen, das diese Figuren so faszinierend macht. Die Fallen – jede ein Meisterwerk der Angst und des Ingenieurwesens – erhalten eine detaillierte Betrachtung, die ihre Konstruktion, Bedeutung und die verstörenden Ideen, die sie verkörpern, beleuchtet. Zudem werden die kreativen Köpfe hinter den Filmen, von den visionären Regisseuren und Drehbuchautoren bis zu den talentierten Schauspielern, die die Welt von SAW zum Leben erweckt haben, gewürdigt. Dieses Buch ist eine umfassende Analyse, die die kulturellen Auswirkungen, die musikalische Untermalung und die tiefgreifenden Themen des SAW-Franchises erkundet. Es ist ein Muss für jeden Fan und solche, die es noch werden möchten, und bietet neue Einblicke in die Komplexität hinter jedem Spiel, jeder Falle und jedem Charakter. SAW 0.5 – Der Kurzfilm: Der Anfang Hintergründe und Analysen zu den SAW-Filme 1 bis 10 Der Einfluss von „Saw“ auf das zeitgenössische Horrorkino Geschlechterdarstellung und psychosexuelle Themen im Horror Die Entwicklung des Horrorkinos als Reaktion auf gesellschaftliche Ängste und Befürchtungen Symbolische Bedeutung von Schlüsselszenen und Objekten Die Charaktere und die Fallen: Analysen und Bedeutungen Darstellung von Gewalt und ihre psychologische Wirkung Die Philosophie hinter Jigsaws genialen Prüfungen Das facettenreiche Leben von John Kramer: Eine Studie über Hingabe, Moral und Transformation

Autorenportrait

Markus Brüchler ist Herausgeber und Mitgründer des MovieCon Magazins, ehemals Convention Magazin. Als leidenschaftlicher Horrorfilm-Fan seit den frühen 80er Jahren, begann er seine berufliche Laufbahn 1994 als selbstständiger Computertechniker und Programmierer, später mit Fokus auf Datenbanken, Web und eCommerce. 2019 gründete er mit seiner Lebensgefährtin den Colla & Gen Verlag. Er verantwortet das Layout und die technischen Aspekte des Magazins.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst"

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 122,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 77,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 66,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 56,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen