Beschreibung
Das Unterrichtswerk ist abgestimmt auf die Wissensbestände der einzelnen Lernfelder des Informationsbandes . Die Lernsituationen sind konzipiert als komplexe LehrLernArrangements mit zahlreichen Erarbeitungs, Anwendungs, Übungs und Vertiefungsaufgaben . Die Problemstellungen der Eingangssituationen erfordern ein konkretes Lernergebnis bzw. Handlungsprodukt . Ausgewählte Modellkanzleien bieten den Bezugsrahmen für die Problemlösungen der Lernsituationen. Am Ende jeder einzelnen Lernsituation finden sich zur Vertiefung weitere Aufgaben und Fälle.