0

Der urbane Trickster

Eine vormoderne Figur zwischen elementarem Weltwissen und religiöser Intelligenz

Erschienen am 12.08.2024, Auflage: 1. Auflage
CHF 88,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783757401375
Sprache: Deutsch
Umfang: 360
Format (T/L/B): 22.0 x 16.0 cm
Einband: Gebunden

Beschreibung

Trickster treten an der Schwelle zwischen Welt und Transzendenz auf. Ihr Erscheinen unterläuft alle geltenden Unterscheidungen, selbst diejenige zwischen Leben und Tod. Trickster lassen sich daher nur im Übergang zwischen den Differenzen sehen, nie aber fixieren. Historisch und kulturell, sozial und politisch, religiös und epistemologisch entwickeln sie Physiognomien und Genealogien je nach den Wissensordnungen, denen sie entspringen: sei es der Mündlichkeit tribaler Gemeinschaften, sei es der Schriftlichkeit urbaner Gesellschaften. Die Monographie folgt letzterer Spur. Dabei zeigt sich von Odysseus und Sokrates über Jesus und Ulenspiegel bis zu den Utopiern und Lalen: Die urbanitas der Tricksterfiguren, ihrer Redeweisen und Lebensformen, beruht auf der Parrhesie. An ihrer Ungebundenheit erprobt das menschliche Wissen seine Grenzen, entwickelt die religiöse Intelligenz ihre List. Wie die Münze ein Maß schwankender Werte, ist das frei gebrauchte Wort der eigentliche urbane Trickster.

Autorenportrait

Hans Jürgen Scheuer studierte Germanistik, Griechische und Lateinische Philologie an den Universitäten Trier und Münster sowie an der Johns Hopkins University in Baltimore (USA). Er lehrt und forscht an der Humboldt-Universität zu Berlin als Professor für Deutsche Literatur des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit. Dabei verknüpft er literarische Formgeschichte mit Aspekten medialer Formate und mit deren wissenspoetischer Formatierung in der Perspektive langwährender Denkgewohnheiten.

Rezension

Der wahre urbane Trickster ist das freie Wort

Weitere Artikel vom Autor "Scheuer, Hans Jürgen"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sprachwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen