Beschreibung
Dieses Buch ist eine erweiterte Neuausgabe des Buches.
„Eine große Liebe Raffaello und Margherita.
Das Märchen „Amor und Psyche“ von Apuleius war die Anregung zu Raffaello Sanzios Freskenzyklus in der Villa Farnesina in Rom. Seine Bilder zeigen nur das himmlische Geschehen, während die irdischen Prüfungen fehlen. Diese himmlischen Szenen sollten die unter ihnen lebenden Menschen zu einem liebevollen Miteinander verführen.
Eingerahmt wird dieses durch die hypothetische Geschichte über Margherita Luti und Raffaello. In der Neuausgabe wurden diese Ausführungen erweitert.
Ihre ständige Anwesenheit auf seinen Bildern, mal dunkel, mal blond, ist ein Ausdruck ihrer Liebe. Entlang der Überlieferungen und Bilder habe ich versucht das Leben von Raffaello und Margherita zu schildern, natürlich ist dabei manches eine Vermutung, eine Hypothese. In seinem Werk erkannten sich auch Agostino und Francesca Ordeaschi in ihrer Liebe wieder, wodurch der von Raffaello vorgeschlagene Weg auch für andere Menschen möglich war, sie anregte ihm zu folgen. Erläuterungen zu Raffaellos Entwurf runden diese Arbeit ab, die auch den Leser anregen möge.
Autorenportrait
Klaus Huneke:
Klaus Huneke, geb. 1941, Dipl.-Ing. Architekt. Über 40 Jahre war ich als angestelltet und freischaffender Architekt in Deutschland wie im Auslandn bei Großprojektenund kleinen Aufgaben tätig. Die Entdeckung des minoischen Heiligtums in der Sfakia zwischen Finikas und Loutro begann bei einem Besuch 2016 und endete mit diesem Buch.