0

Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte - Band 156e in der gelben Buchre

Band 156e in der gelben Buchreihe

Ruszkowski, Jürgen /
Erschienen am 01.07.2021
CHF 53,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783754138069
Sprache: Deutsch
Umfang: 496
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Georg Wilhelm Friedrich Hegels Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte betrachten die ganze Menschheit von den alten Chinesen, über die asiatischen Religionsformen des Buddhismus und die indische Religionspraxis, über die griechische Antike, das römische Reich, die germanische Völkerwanderung, die islamischen Sarazenen, Karl, den Großen, das Mittelalter, die Renaissance, die Reformation bis in die Neuzeit. Hegel meint, "dass die Philosophie der Geschichte nichts anderes als die denkende Betrachtung derselben bedeutet". - Rezession: Ich bin immer wieder begeistert von der "Gelben Buchreihe". Die Bände reißen einen einfach mit. Inzwischen habe ich ca. 20 Bände erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. oder: Sämtliche von Jürgen Ruszkowski aus Hamburg herausgegebene Bücher sind absolute Highlights. Dieser Band macht da keine Ausnahme. Sehr interessante und abwechslungsreiche Themen aus verschiedenen Zeitepochen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt haben! Man kann nur staunen, was der Mann in seinem Ruhestand schon veröffentlicht hat. Alle Achtung!

Autorenportrait

Georg Wilhelm Friedrich Hegel, geboren am 27.08.1770 in Stuttgart; gestorben am 14.11.1831 in Berlin. Hegel stammte aus einer alten Theologen- und Beamtenfamilie. Wegen seiner hervorragenden Leistungen konnte er im Tübinger Stift leben Theologie In Bern studieren. 1805 wurde er dort zum a. o. Professor für Philosophie ernannt. 1818 trat Hegel die Nachfolge Fichtes auf dem Lehrstuhl für Philosophie an der Berliner Universität an. Er gilt als wichtigster Vertreter des deutschen Idealismus. Hegels Philosophie erhebt den Anspruch, die gesamte Wirklichkeit in der Vielfalt ihrer Erscheinungsformen einschließlich ihrer geschichtlichen Entwicklung  zusammenhängend, systematisch und definitiv zu deuten. Sein philosophisches Werk zählt zu den wirkmächtigsten Werken der neueren Philosophiegeschichte.

Weitere Artikel vom Autor "Hegel, Georg Wilhelm Friedrich"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 109,40
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 29,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 45,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sonstiges"

Alle Artikel anzeigen