Beschreibung
Eine junge Frau, tödlich verletzt durch Messerstiche verblutete in der Wohnung ihres Freundes. Die Polizei denkt zuerst an eine Beziehungstat oder an einen Raubüberfall, aber Enrico Haussmann der Freund des schönen Opfers hat da große Zweifel und darum macht er sich auf die Suche nach der Ursache für den Mord an seiner Freundin. Und das führt ihn zu einer geheimnisvollen Gesellschaft deren Wurzeln weit zurück liegen bis in die Anfänge der europäischen Kolonialgeschichte.
Autorenportrait
Henrik L. Meyer ist das Pseudonym eines Journalisten, der unter diesem Namen seiner Leidenschaft, Romane zu schreiben, nachgibt. Von ihm stammen bereits drei Bücher. Das erste ist die Beschreibung des Untergangs eines großen Medienhauses unter dem Titel "Der Aufsichtsrat - oder die Geschichte vom geschenkten Gartenzaun der dann letztlich doch zum Einsatz kam und dem was sich zwischenzeitlich abspielte". Ein weiteres Buch erzählt in der Art britischer Erzählkunst nach dem Muster "Was wäre wenn?" eine Story über die Zeit der Helmut Kohl Regierung, unter der Annahme, der Staat sei Pleite gewesen und suchte Auswege aus der Misere. Buch drei schließlich sind die Abenteuer eines jungen Mannes aus Nordfriesland, der sich zu einer abenteuerlichen Reise aufmachte zu den anderen deutschen Stämmen.