0

Wortburg

Aphorismen

Erschienen am 12.11.2013, Auflage: 1. Auflage
CHF 17,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783732253623
Sprache: Deutsch
Umfang: 144
Format (T/L/B): 0.0 x 19.0 x 12.0 cm

Beschreibung

Michael Richter legt mit „Wortburg“ seinen 5. Aphorismenband vor. Schon jetzt kursieren rund dreitausend Sprüche aus seiner Feder im Internet, in Zeitschriften und dergleichen. Die „Neue Zürcher Zeitung“ urteilte schon vor zwanzig Jahren (31.12.1993), er formuliere „knapp und scharf“. „In den besten Sätzen“ erreiche „er jene Brillanz der Pointe, die alle langatmigen Theorien und Erörterungen überflüssig erscheinen lässt“. Zum ersten Band „Wortbruch“ schrieb noch Johannes Groß das Vorwort. Im Dresdner „Ostragehege“ (2006, 44) hieß es, Richter hebe mit wenigen sprachlichen Mitteln „die Welt unseres Gedankenuniversums aus den Angeln“. Und das „Marburger Forum“, eine Internetzeitschrift „zur geistigen Situation der Gegenwart“ (2007, 5) meinte, er arbeite „sehr ernsthaft daran, die Gewissheiten des systematischen Denkens infrage zu stellen“. 2008 war es wiederum ein Schweizer Blatt (Mittelland Zeitung 7.1.2008), das ihn als „Sonntagskind in Einfällen“ mit Georg Christoph Lichtenberg verglich. Der nicht nur im Internet meistzitierte Spruch aus seiner Feder lautet „Manche leben so vorsichtig, dass sie wie neu sterben.“ Solche Sätze sprechen für sich.

Autorenportrait

Michael Richter: Dr. phil. Michael Richter, geb. 1952 in Berlin, Studium der Evang. Theologie, Geschichte und Politikwissenschaft, arbeitet als Historiker am Sorbischen Institut Bautzen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Humor, Cartoons, Comics & Satire"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 26,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 26,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 18,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 21,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 12,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen