0

Erbzeugnisse im Verhältnis Schweiz-Deutschland

Eine rechtsvergleichende Studie zu den Verfahren, den Wirkungen und der Anerkennung von schweizerischer Erbbescheinigung, deutschem Erbschein und Europäischem Nachlasszeugnis

Erschienen am 30.01.2025, Auflage: Auflage
CHF 131,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Titel noch nicht erschienen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783727236020
Sprache: Deutsch
Umfang: 420
Format (T/L/B): 22.0 x 15.0 cm
Einband: Gebunden

Beschreibung

Die Schweiz, Deutschland und die EU sehen je Erbzeugnisse vor, die nach dem Ableben einer Person primär den Erben zur Legitimation im Rechtsverkehr dienen. Mit zunehmender Mobilität und Migration rückt die grenzüberschreitende Verwendung von Erbzeugnissen in den Fokus. Das vorliegende Werk analysiert und vergleicht hierfür in einem ersten Schritt die Verfahren und Wirkungen der Erbzeugnisse, die von schweizerischen und deutschen Behörden ausgestellt werden. Betreffend die Schweiz wird dabei dem besonderen Umstand Rechnung getragen, dass je nach Kanton unterschiedliche Instanzen mit der Ausstellung betraut sind (Gerichte, Verwaltungsbehörden oder Notariate) und diese allenfalls verschiedene Verfahrensregeln anwenden. In einem zweiten Schritt wird gestützt auf die vorangehenden Erkenntnisse die wechselseitige Anerkennung und Wirkungserstreckung der untersuchten Erbzeugnisse beleuchtet.

Rezension

Das Werk vergleicht die Verfahren und Wirkungen von schweizerischen und deutschen Erbzeugnissen.

Weitere Artikel vom Autor "Pfäffli, Daniel"

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 47,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 18,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 18,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 57,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 114,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 17,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen