0

Die Geschichte des Margarethenhügels

Eine Idylle am Stadtrand von Basel

Erscheint am 01.05.2025, Auflage: 1. Auflage
CHF 21,80
(inkl. MwSt.)
UVP

Titel noch nicht erschienen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783724527619
Sprache: Deutsch
Umfang: 128
Format (T/L/B): 18.0 x 12.0 cm

Beschreibung

Der Margarethenhügel, seit über 4000 Jahren besiedelt und nach der einst dort lebenden Heiligen benannt, hat sich durch all die Zeit hindurch seine Idylle bewahrt. Auf seiner Spitze thronen die gleichnamige Kirche, der Gutshof sowie das ehemalige Herrenhaus. 1822/23 entstand die als Landsitz erbaute Villa, später als Kaffeehalle, Radiostudio und schliesslich als Kita genutzt, mit dem Park, der ab 1898 der 1. Volkspark in Basel war. Auch der 1. Spielplatz Basels wurde im Margarethenpark und nicht zuletzt 1934 die Kunsteisbahn eröffnet. Tennisplatz, Sonnenbad, Sternwarte sowie neu entstandene idyllische Restaurants runden die Attraktivität dieses Orts ab.

Weitere Artikel vom Autor "Rey, Karin"

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 11,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 11,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 16,80
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 31,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Reiseführer"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 35,40
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 12,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 21,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen