0

Das Rechtsgut

Strafgesetz versus Kriminalpolitik, Dargestellt am Beispiel des Allgemeinen Teils des schweizerischen Strafgesetzbuches, des Strassenverkehrsgesetzes (SVG) und des Betäubungsmittelgesetztes (BetmG)

Erschienen am 01.06.2006, Auflage: 1., Aufl.
CHF 150,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783719026073
Sprache: Deutsch
Umfang: 1120
Format (T/L/B): 22.0 x 15.0 cm

Beschreibung

Obwohl die Rechtsgutslehre als bedeutsames Element der Strafrechtsdogmatik gilt, ist der Begriff des Rechtsguts bis heute weitgehend ungeklärt. Der 1. Band des Werkes ist theoretisch orientiert und behandelt die Grundlagen. Er strebt anhand einer strukturellen Analyse geläufiger Rechtsgutskonzepte eine Klärung des Begriffs an und untersucht die Wirkungschancen kriminalpolitischer Rechtsgutslehren im politischen Umfeld. Der 2. Band ist demgegenüber praktisch orientiert und wendet die gewonnenen Erkenntnisse auf das historische Beispiel des Nationalsozialismus sowie auf Probleme des geltenden schweizerischen Strafrechts an: Untersucht werden insbesondere der revidierte Allgemeine Teil des StGB sowie das Strassenverkehrsrecht (SVG) und das Betäubungsmittelstrafrecht (BetmG) mit besonderer Berücksichtigung der geschützten Rechtsgüter sowie der Konkurrenzfragen.

Weitere Artikel vom Autor "Fiolka, Gerhard"

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 140,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 58,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 50,70
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 18,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 18,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 57,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 114,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 17,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen