0

Nachtgeschöpfe und Phantasmen

Interdisziplinäre Perspektiven, Wissenschaftliche Veröffentlichungen der Interna

Ballhausen, Thomas / Hindinger u a, Barbara
Erscheint am 01.05.2025, Auflage: 1. Auflage
CHF 37,70
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783706910651
Sprache: Deutsch
Umfang: 238

Beschreibung

Die vorliegende Aufsatzsammlung ist aus der internationalen Tagung Geschlecht ohne Körper. Gespenster im Kontext von Gender, Kultur und Geschichte (Spätherbst 2015) hervorgegangen, die sich vorgenommen hatte, einen oft zu wenig beachteten, wenn nicht sogar zumeist unterschlagenen Aspekt des Gespenstischen zu adressieren. Das Hereinholen der - je nach theoretischer Positionierung und diskursiver Steillage mehr oder minder umstrittenen - Thematik Gender als gleichberechtigte Kategorie zu Kultur und Geschichte im Rahmen der Veranstaltung zeitigte eine entsprechende Bandbreite bei den verhandelten Beispielen, eben weil sich die benannten Kategorien zwar distinkt beschreiben lassen, in ihrer Wirksamkeit aber eine überschreitende Dynamik in den jeweiligen kulturellen Exempeln mit sich bringen. Verstärkt wurde auch die diskursive und kontextuelle Vermittlung der Gespenster-, Wiedergänger- und Phantasmen-Thematik in den neuen Medien in die Diskussion einbezogen, die in den rezenten Anthologien nur sporadisch aufgenommen wurde. Das Genre des Horrorfilmes und hier insbesondere das Subgenre des Gespenster- und Vampirfilms fungiert seit Jahren richtungsweisend für das Fortschreiben der Mythen und der wechselweisen Beeinflussung von Film und Literatur. (Aus der Einleitung)

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sprachwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen