0

Festigkeitseigenschaften kombinierter Leichtbaustoffe im Hinblick auf die Verkeh

Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen

Erschienen am 01.01.1958, Auflage: 1. Auflage
CHF 71,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783663036463
Sprache: Deutsch

Autorenportrait

InhaltsangabeGliederung.- 1. Bezeichnung der Abkürzungen.- 1.1 Einführung.- 1.2 Aufgabenstellung.- 2. Entwicklung zur Verbundbauweise.- 3. Konstruktive und fertigungstechnische Uberlegungen zum Ausbau des Versuchsflügels.- 3.1 Auswahl des Versuchsflügels.- 3.2 Schäummethoden.- 3.21 Das Formschäumen.- 3.22 Das Kernschäumen.- 3.3 Beschreibung des Flügelaufbaues als Doppelschale mit Formschäumen.- 3.4 Flügel - Bauvorrichtung.- 4. Anforderungen an Schaum und seine Verwendung im Flugzeugbau.- 4.1 Chemische Zusammensetzung des Schaumes.- 4.2 Struktur des Schaumes.- 4.3 Einhaltung der Schaumdichte.- 4.4 Haftfähigkeit zwischen Deckblech und Schaum.- 4.5 Wärmebeständigkeit.- 4.6 GieBbarkeit in Hohlkörper.- 4.7 Mechanische Bearbeitbarkeit in der Werkstatt.- 4.8 Schwunderscheinungen.- 4.9 Brandschutz durch Zugabe eines Brandschutzmittels.- 4.10 Wasserabweisende Eigenschaft.- 4.11 Löslichkeit in Öl und Treibstoffen.- 4.12 Prüfmethode.- 5. Allgemeine Ubersicht über die Berechnungsverfahren für Verbundbauteile und Sichtung der bekanntgewordenen Literatur.- 5.1 Ubersicht über Berechnungsgrundlagen.- 5.2 Literaturzusammenstellung.- 5.3 Berechnungsgang für Verbundbauteile (mit Angabe von Arbeitsdiagrammen).- 5.31 Knittern.- 5.32 Plattenknicken ohne seitliche Führung.- 5.33 Plattenknicken mit seitlicher Führung (gestützt).- 5.34 Schubbeulen ebener Verbundplatten.- 5.35 Druckbeulen zylindrischer Verbundschalen.- 6. Knickversuche mit Verbundplatten aus AlCuMg F-44 pl. und Moltopren.- 6.1 Versuchsmaterial und Probenform.- 6.2 Versuchsdurchführung.- 6.3 Darstellung der Versuchsergebnisse.- 6.4 Versuchsauswertung und Ergebnisse.- 7. Gewichtsvergleich von Druckgliedern verschiedener Bauweise mit besonderer Berücksichtigung der Schaum-Verbundweise.- 7.1 Aequivalentspannungen von Schaum-Verbundplatten.- 7.2 Vergleich der Aequivalentspannung verschiedener Bauweisen abhängig vom Kennwert der Belastung.- 8. Zusammenfassung.- 9. Anhang.- 10. Literaturverzeichnis.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Technik"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 178,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferzeit unbestimmt

CHF 93,40
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 47,30
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 57,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 71,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen