Autorenportrait
Prof. Dr. Ralf T. Kreutzer ist seit 2005 Professor für Marketing an der Berlin School of Economics and Law sowie Marketing und Management Consultant, Trainer und Coach. Er war 15 Jahre in verschiedenen Führungspositionen bei Bertelsmann, Volkswagen und der Deutschen Post tätig, bevor er 2005 zum Professor für Marketing berufen wurde.
Prof. Kreutzer hat durch regelmäßige Publikationen und Vorträge maßgebliche Impulse zu verschiedenen Themen rund um Marketing, Dialog-Marketing, CRM/Kundenbindungssysteme, Database-Marketing, Online-Marketing, den digitalen Darwinismus, Dematerialisierung, digitale Transformation, Change-Management, strategisches sowie internationales Marketing gesetzt und eine Vielzahl von Unternehmen im In- und Ausland in diesen Themenfeldern beraten und Führungskräfte auf Middle- und Top-Management-Ebene trainiert und gecoacht. Prof. Kreutzer ist ein gefragter Keynote-Speaker auf nationalen und internationalen Konferenzen.
Seine jüngsten Buchverö?entlichungen sind „Die neue Macht des Marketing“ (2008, zusammen mit Wolfgang Merkle), „Praxisorientiertes Dialog-Marketing“ (2009), „Praxisorientiertes Online Marketing“ (2. Auflage, 2014), „B2B-Online-Marketing und Social Media (2015, zusammen mit Andrea Rumler und Benjamin Wille-Baumkauff), „Dematerialisierung – Die Neuverteilung der Welt“ (2015, zusammen mit Karl-Heinz Land), „Digital Darwinism – Branding and Business Models in Jeopardy“ (2015, zusammen mit Karl-Heinz Land), „Digitaler Darwinismus – der stille Angriff auf Ihr Geschäftsmodell und Ihre Marke“ (2. Auflage, 2016, zusammen mit Karl-Heinz Land), „Online-Marketing – Studienwissen kompakt (2016), „Kundenbeziehungsmanagement in digitalen Zeitalter“ (2016), „Digital Business Leadership – Digitale Transformation – Geschäftsmodell-Innovation – agile Organisation – Change-Management“ (2017, zusammen mit Tim Neugebauer und Annette Pattloch) und „Digitale Markenführung“ (2017, zusammen mit Karl-Heinz Land).
Inhalt
Allgemeine Grundlagen des Marketings.- Marketing-Planung und Marketing-Forschung.- Marketing-Ziele.- Marketing-Strategie.- Marketing-Instrumente.- Entwicklung einer geschlossenen Marketing-Konzeption.- Marketing-Controlling.- Marketing-Organisation.