Kommentar zum Aussensteuergesetz
Unter Berücksichtigung der AStG-Reform und des Anwendungserlasses, Haufe Fachbuc
Cloer, Adrian / Hagemann, /
Erscheint am
01.04.2025, Auflage: 1. Auflage
Beschreibung
Dieser Praxiskommentar der Herausgeber Adrian Cloer und Tobias Hagemann enthält eine kompakte, praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Analyse der Vorschriften des Außensteuergesetzes. Ausgehend von Aufbau, Gegenstand, Zweck und Stellung der jeweiligen Norm in der Rechtsordnung erfolgt eine systematische Kommentierung des Gesetzestextes. Eine detaillierte Darstellung der Auffassungen von Exekutive und Judikative sowie des Schrifttums versetzt Berater:innen in die Lage, den jeweiligen Inhalt der Norm zu erkennen und diese in der Praxis rechtssicher anzuwenden. Erläuterungen zu verfahrensrechtlichen Aspekten und Gestaltungshinweise für die Praxis runden den Kommentar ab. Das AStG besteht aus sieben Teilen: Erster Teil: Internationale Verflechtungen (§ 1 AStG) Zweiter Teil: Wohnsitzwechsel in niedrig besteuerte Gebiete (§§ 25 AStG) Dritter Teil: Behandlung einer Beteiligung im Sinne des § 17 EStG bei Wohnsitzwechsel ins Ausland (§ 6 AStG) Vierter Teil: Hinzurechnungsbesteuerung (§§ 714 AStG) Fünfter Teil: Familienstiftungen (§ 15 AStG) Sechster Teil: Ermittlung und Verfahren (§§ 1618 AStG) Siebter Teil: Schlussvorschriften (§§ 1922 AStG)