0

Klinische Infektionslehre

Einführung in die Pathogenese der Infektionskrankheiten

Erscheint am 01.01.2048, Auflage: 2. Auflage
CHF 71,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783642496257
Sprache: Deutsch

Beschreibung

Die Infektionskrankheit hat im Leben der Volker von jeher eine ebensQ groBe Bedeutung gehabt wie in dem des einzelnen Menschen. Ein ganzes Volk erlebt die Infektionskrankheit in Form einer um sich greifenden Seuche, der einzelne in der Form der Erkrankung, der Wieder­ genesung oder des Todes seiner selbst oder ihm nahestehender Personen. Man darf ruhig sagen, daB die Infektionskrankheit aus der Geschichte des Menschengeschlechts, auch aus den Ereignissen der geschichtIichen Zeit nicht weggedacht werden kann, ohne einen der wichtigsten ge­ schichtsbildenden Faktoren zu vernachHissigen: Seuchen in Kriegs-und Friedenszeiten, der plOtzliche Infektionstod einzelner fur ihre Zeit Wichtiger Personlichkeiten oder auch· eine in Heilung ausgehende In­ fektionskrankheit mit ihrem EinfluB auf die Personlichkeit haben oft in den Gang der Geschichte eingegriffen. J ede Kulturstlife hat sich nun mit dem Erlebnis der Infektions­ krankheiten verschieden auseinandergesetzt. Der glaubige und der fata­ listische Mensch erkannten in solchem Ereignis den unmittelbaren Ein­ griff einer hoheren Macht und sahen darin eine von Gott gesandte Strafe, seine lohnende oder rachende Hand, wahrend einer primitiveren Kultur­ stufe der Damonenglauben entsprach: ein fremder, boser Damon hat den Kranken befallen und kann unter Umstanden wieder ausgetrieben werden. Einer mechanistischen Weltanschauung blieb es vorbehalten, nur den blind en Zufall gelten zu lassen und damit die Frage nach der Bedeutung der Infektionskrankheit, nach ihrem tieferen Sinn ganzlich beiseite zu schieben.

Autorenportrait

InhaltsangabeSchrifttum.- I. Die Symbiose von Wirt und Keim und ihre Störungen.- A. Allgemeines über die Wirt-Gast-Beziehung von Mensch. und Keimen.- Schrifttum.- B. Der Keim (Gast).- 1. Normale Symbionten.- 2. Die Symbionten unter krankhaften Umständen.- Schrifttum.- C. Der Wirt.- 1. Morphologie und Physiologie des gesunden Wirts.- 2. Morphologie und Physiologie des erkrankten Wirts.- a) Allgemeine klinische Symptomatologie der infektiösen Krankheiten.- b) Morphologische Grundlagen der Symptomatologie.- c) Chemisch-physikalische Grundlagen der Symptomatologie.- d) Serologische Grundlagen der Symptomatologie.- e) Die Koordination der Grundlagen der Symptomatologie durch das Nervensystem.- Schrifttum.- D. Die Infektionskrankheit.- 1. Spezifität.- 2. Allergie (Die Empfindlichkeitsstadien).- 3. Immunität (Die Empfänglichkeitsstadien).- 4. Die Allergielagen und die pathogenetischen Typen der Infektionskrankheiten.- 5. Die Typen der Infektionskrankheiten und ihre Stadien.- a) Die zyklische Infektionskrankheit.- b) Die Lokalinfektionskrankheiten.- c) Die Sepsis.- Schrifttum.- II. Die einzelnen Infektionskrankheiten und infektiösen Prozesse.- Vorbemerkungen zur Systematik.- Schrifttum.- A. Zyklische Infektionskrankheiten.- 1. Die chronischen zyklischen Infektionskrankheiten.- 2. Chronisch-zyklische Krankheiten mit vorwiegender Organmanifestation.- 3. Subakut-rezidivierende zyklische Infektionskrankheiten.- 4. Akute zyklische Infektionskrankheiten mit vorwiegendem Generalisationsstadium.- 5. Akute zyklische Infektionskrankheiten (Viruskrankheiten).- a) Dermatotrope Viruskrankheiten.- b) Neurotrope Viruskrankheiten (Meningo-Myelo-Encephalitiden).- ?) Encephalomyelitiden mit vorwiegendem Befall der grauen Substanz.- ?) Encephalomyelitiden mit vorwiegendem Befall der weißen Substanz.- ?) Panencephalitiden.- ?) Meningo-Encephalitiden.- c) Pneumotrope Viruskrankheiten.- d) Viszerotrope Viruskrankheiten.- 6. Akute zyklische Infektionskrankheiten mit vorwiegendem Organmanifestationsstadium.- Schrifttum.- B. Die lokale Infektion.- 1. Akute Lokalinfektionskrankheiten mit hyperergischer Allgemeinreaktion.- Anhang: Nachkrankheiten, Zweites Kranksein, Gelenkrheumatismus und Herdinfektion, Spätfolgen.- 2. Lokale Infektionskrankheiten und -prozesse der obligat bakteriell besiedelten Schleimhäute.- a) Mundhöhle.- b) Darmkanal.- c) Vulva und Vagina.- 3. Lokale Infektionskrankheiten und -prozesse der Haut einschl. Wundinfektion.- 4. Lokale Infektionskrankheiten und -prozesse der nur gering bakteriell besiedelten Schleimhäute.- a) Bindehaut.- b) Obere Luftwege.- c) Harnröhre.- d) Cervix uteri.- 5. Lokale Infektionsprozesse der normalerweise sterilen Schleimhäute.- 6. Lokale Infektionsprozesse der serösen Häute.- Schrifttum.- C. Die Sepsis.- 1. Die akute Sepsis.- a) Akute Sepsis als Ausgang akuter zyklischer Infektionskrankheiten (postzyklische Sepsis).- b) Akute Sepsis als Ausgang von Lokalinfektionskrankheiten.- c) Akute Sepsis bei akuten lokalen Infektionsprozessen (bei akutem Herd).- d) Akute Sepsis bei chronischen lokalen Infektionsprozessen (bei chronischem Herd).- 2. Die subakute und chronische Sepsis.- Schrifttum.- III. Prophylaxe und Therapie.- A. Die prophylaktisch-therapeutischen Methoden.- 1. Spezifische Behandlung.- 2. Unspezifische Therapie.- 3. Symptomatische Behandlung.- B. Prophylaxe und Therapie in den einzelnen Stadien der Infektionskrankheiten.- 1. Schutzmaßnahmen vor der Infektion.- 2. Maßnahmen im Verlauf der (echten) Inkubationszeit bei zyklischen Infektionskrankheiten.- 3. Maßnahmen während des zyklischen Generalisationsstadiums.- 4. Maßnahmen bei hyperergischen Allgemeinreaktionen ohne bakterielle Generalisation.- 5. Maßnahmen im Organmanifestationsstadium zyklischer Infektionskrankheiten.- 6. Maßnahmen bei Lokalinfektionskrankheiten und lokalen infektiösen Prozessen.- a) Prophylaxe bei Lokalinfektionen.- b) Behandlung von Lokalinfektionen (unter Ausschluß solcher mit Exotoxinwirkung).- c) Therapie von Lokalinfektionen mit Exotoxinwirkung.-

Weitere Artikel vom Autor "Höring, Felix Otto"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 71,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Medizin & Pharmazie"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 145,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 31,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 103,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 15,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 27,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen