0

Entscheidungskriterien zwischen Prozessverbesserung und Reengineering

Entscheidungskriterien für die Fortsetzung der kontinuierlichen Prozessverbesser

Bod
Erschienen am 01.09.2012, Auflage: 1. Auflage
CHF 43,90
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783639453775
Sprache: Deutsch
Umfang: 104

Beschreibung

Das Prozessmanagement und die daraus resultierende kontinuierliche Prozessverbesserung zählen zu den wichtigsten Methoden um den Unternehmenserfolg nachhaltig zu sichern. Doch auch Prozesse unterliegen einem Lebenszyklus. Ein wesentlicher Teil dieses Buches beschäftigt sich mit dem Lebenszyklus von Prozessen sowie den Zusammenhängen zwischen Business Process Management und Business Process Reengineering. Ziel und Inhalt dieses Buches ist die Definition von relevanten Entscheidungskriterien zwischen der kontinuierlichen Prozessverbesserung und dem Reengineering. Prozessmanagement versucht, ausgehend von bestehenden Prozessen, diese in kleinen aber kontinuierlichen Schritten zu verbessern. Das Reengineering steht im Gegensatz zur kontinuierlichen Prozessverbesserung, welches die bisherigen Prozesse und Strukturen elementar in Frage stellt.

Autorenportrait

Gottfried Steinegger, geb. 1969, erlernte den Beruf des Elektromechanikers für Starkstrom. Nach der Lehre folgten Beschäftigungen bei der Siemens AG sowie den ÖBB. In dieser Zeit absolvierte er berufsbegleitend die HTBLA. Nach mehrjähriger Tätigkeit im Produktionscontrolling studierte er berufsbegleitend Industriewirtschaft an der FH Kapfenberg.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 46,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 39,40
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 78,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 46,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 47,30
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen