0

Spiel nicht mit den Schmuddelkindern

Wie Tageszeitungen über Computerspiele berichten

Bod
Erschienen am 01.01.2009, Auflage: 1. Auflage
CHF 77,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783639101928
Sprache: Deutsch
Umfang: 124

Beschreibung

Computerspiele haben in den vergangenen Jahren kulturell, wirtschaftlich und gesellschaftlich sehr stark an Bedeutung gewonnen. Gleichzeitig stehen sie als recht junges Unterhaltungsmedium stärker als andere Medien noch im Fokus pädagogischer und medienwirkungstheoretischer Diskussionen. Millionen Deutsche spielen regelmäßig. Wenn sie sich über ihr Hobby informieren wollen, sind sie in erster Linie auf Zeitschriften oder Internet angewiesen. Wie das Integrationsmedium Tageszeitung über Computerspiele berichtet, ist bislang kaum erforscht. Wie häufig wird berichtet? In welcher Form? Werden Computerspiele als Kinderkram abgetan? Welche Rolle spielt das Thema Computerspielgewalt in der Berichterstattung? Dieses Buch gibt erste Antworten auf diese Fragen. Der Autor Simon Stock untersuchte dafür die Berichterstattung eines Jahres über Computerspiele in sechs ausgewählten Tageszeitungen.

Autorenportrait

Studium der Journalistik, Anglistik und Amerikanistik in Dortmund und Edinburgh, Redakteur einer Tageszeitung.

Weitere Artikel vom Autor "Stock, Simon"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Politik, Gesellschaft & Arbeit"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 39,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP

Titel noch nicht erschienen

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 48,90
inkl. MwSt.
UVP

Titel noch nicht erschienen

CHF 34,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen