Beschreibung
In diesem grafischen Roman zeichnen ein französischer Autor und ein russischer Zeichner die Stationen von Theodor Herzls Leben und Wirken nach. Bilder und Texte verbinden sich zu einer langen Reise von Wien über Budapest und Konstantinopel bis nach Jerusalem und Tel Aviv.
Rezension
»Camille de Toledo erzählt die Geschichten Ilyas und Herzls in faszinierender Dichte, voller historischer Details und Reflexionen.«
»Ich habe selten eine so originell aufgezäumte Graphic Novel wie diese in die Hand bekommen.«
»Eine spannungsreiche Geschichte, ein europäisches Roadmovie.«
»Gemeinsam [schaffen Camille de Toledo und Alexander Pavlenko] eine kraftvolle und gleichzeitig einfühlsame Erzählung mit vielen historischen Details.«
»In rasanter Bildfolge drängen die sepiafarbenen, in der Anmutung von Linolschnitten gehaltenen Sequenzen die Rezipierenden in die Handlung hinein. Die geschickte Montage der Illustration lässt die verschiedenen Erzählebenen nicht nur aufeinander folgen, sondern ihre Einzelbilder aufeinander reagieren.«
Leseprobe
Leseprobe