0

Enregisterment

Zur sozialen Bedeutung sprachlicher Variation

Anderwald, Lieselotte / Hoekstra, Jarich
Erschienen am 07.07.2017
CHF 79,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631679036
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Einband: Gebunden

Beschreibung

Die Begriffe «Enregisterment», «Kommodifizierung», «geordnete Indexikalität» und «Linguistic Landscapes» bezeichnen die Schwerpunkte dieses Sammelbandes, die von den Beiträgern auf verschiedene sprachliche Gegebenheiten wie Popmusik, Kreolsprachen, Ortsnamen oder Sprachminderheiten angewandt werden. Die Beiträge beschäftigen sich mit Englisch, Deutsch, Norwegisch, Französisch und Spanisch und heben die soziale Bedeutung von sprachlicher Variation hervor. So kann der Sammelband zeigen, dass der Ansatz des Enregisterment es vermag, Dialektologie, Soziolinguistik, Mehrsprachigkeitsforschung, Linguistic Landscapes und Forschung zur Standardisierung miteinander zu verbinden.

Autorenportrait

Lieselotte Anderwald ist Professorin für Englische Sprachwissenschaft in Kiel. Sie beschäftigt sich mit Variation der englischen Sprache und mit Präskriptivismus im 19. Jahrhundert. Jarich Hoekstra ist Professor für Frisistik in Kiel und beschäftigt sich mit der Morphologie und Syntax des Friesischen im (west)germanischen Vergleich.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sprachwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen