0

Der Urlaubsanspruch als synallagmatischer Einheitsanspruch

Die Einordnung des Urlaubs- und Urlaubsabgeltungsanspruchs in das arbeitsvertragliche Synallagma unter Berücksichtigung des unionsrechtlichen Urlaubsbegriffs nach der Rechtsprechung des EuGH

Erschienen am 16.12.2015
CHF 84,65
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631668818
Sprache: Deutsch
Umfang: 201
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Einband: Gebunden

Beschreibung

Es wird die Rechtsprechung von EuGH und BAG zum Urlaubsrecht analysiert und der Urlaubsanspruch als Einheitsanspruch in das Schuldrecht eingeordnet. Der Urlaubsanspruch entsteht in Abhängigkeit zur Erbringung der Arbeitsleistung. Fehlzeiten sind gesondert danach zu bewerten, wer innerhalb des Arbeitsvertrages das Risiko der Urlaubsgewährung trägt.

Autorenportrait

Natascha Ziemek studierte Rechtswissenschaften an der Universität Hannover. Die promovierte Juristin und Mediatorin DAA ist als Fachanwältin auf dem Gebiet des Arbeitsrechts tätig.

Inhalt

Inhalt: Urlaubsanspruch als Einheitsanspruch – Neueinordnung in das Schuldrecht des BGB – Urlaub als Gegenleistung für erbrachte Arbeit – Risikoverantwortung bei Nichterbringung der Arbeitsleistung – europäische Arbeitszeitrichtlinie – BAG Rechtsprechung – EuGH Rechtsprechung – Vereinbarkeit von Unionsrecht und deutschem Recht – Bundesurlaubsgesetz.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 18,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 18,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 57,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 114,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 17,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen