0

Garantenstellung und Notwehrrecht

Zugleich ein Beitrag zum Entstehen und Erlöschen von Garantenstellungen

Erschienen am 26.05.2014
CHF 153,30
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631648445
Sprache: Deutsch
Umfang: 588
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Einband: Gebunden

Beschreibung

Die aus der Dogmatik der unechten Unterlassungsdelikte stammende Garantenstellung kann zur Begrenzung der Notwehr, wie zwischen Ehegatten, führen. Zur Ermittlung der Begrenzung wird die Garantenstellung inhaltlich nach Analyse bestehender Ansätze zur Haftung wegen unechten Unterlassens neu bestimmt.

Autorenportrait

Philipp Christoph Kleinherne, Studium der Rechtswissenschaften in Bayreuth und Göttingen. Promotion im materiellen Strafrecht in Göttingen. Derzeit tätig als Richter in Kassel.

Inhalt

Inhalt: Begrenzung des Notwehrrecht in besonderen Personenverhältnissen – Garantenstellung – Bestehen und Erlöschen von Garantenstellungen bei Notwehrlagen – Umfang der Notwehrrechtsbeschränkung bei Garantenstellung des Verteidigers gegenüber dem Angreifer.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 15,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 123,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 67,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 78,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 57,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen