Beschreibung
In ihrer erzählerischen Annäherung an Else Lasker-Schüler gelingt Elfi Hartenstein ein mit großer Sensibilität gezeichnetes Porträt der Dichterin. Sie konzentriert sich dabei auf nur sieben Monate um die Jahreswende 1909/1910. In dieser Zeit ging Else Lasker-Schülers Ehe mit dem zehn Jahre jüngeren Herwarth Walden in die Brüche. Elfi Hartenstein erzählt diese Epoche aus dem Blickwinkel der Lasker-Schüler. Als Auseinandersetzung zwischen dem disziplinierten Denker Walden und der spontanen, phantasievollen Dichterin. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Autorenportrait
Elfi Hartenstein, 1946 in Starnberg geboren, arbeitete nach dem Studium der Germanistik und Geschichte als Lehrerin in Bremen. Seit Ende 1989 ist sie freiberuflich als Autorin, Übersetzerin, Lektorin und Ghostwriterin tätig.
Leseprobe
Leseprobe