0

Soziologie des Antiamerikanismus

Zur Theorie und Wirkmächtigkeit spätmodernen Unbehagens, Campus Forschung 967

Erschienen am 01.02.2014
CHF 49,70
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783593500577
Sprache: Deutsch
Umfang: 222
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

InhaltsangabeInhalt Dank11 1.Einleitung13 1.1Gegenstand und Relevanz der Arbeit14 1.2Forschungsstand15 1.3Ziele der Arbeit20 1.4Zum Begriff des Antiamerikanismus21 1.5Inhaltliche Struktur der Arbeit24 2.Die Geschichte des Antiamerikanismus26 2.1Vorgeschichte27 2.2Die zweite Entdeckung Amerikas durch die Romantik28 2.3Die >Amerikanisierung< des Fin de Siècle34 2.4Weimar und Amerika40 2.5Der nationalsozialistische Antiamerikanismus43 2.6Deutscher Antiamerikanismus nach 194546 2.7Der neue Antiamerikanismus51 3.Zur Theorie des Antiamerikanismus54 3.1Antiamerikanismus als Rationalisierung sozialen Wandels58 3.1.1Sozialer Wandel als Naturprozess59 3.1.2Kognitive Dissonanz76 3.1.3Die kognitive Funktion des Antiamerikanismus79 3.2Antiamerikanismus als Projektion verleugneter Selbstanteile85 3.2.1Rationalität und Selbstbeherrschung86 3.2.2Verdrängung und Projektion104 3.2.3Die affektive Funktion des Antiamerikanismus108 3.3Exkurs 1: Zur funktionalen Äquivalenz antiamerikanischer und antisemitischer Einstellungen111 3.4Der Antiamerikanismus der Anderen: Die Bedeutung des sozialen Umfeldes116 3.4.1Geteiltes Wissen117 3.4.2Der strategische Nutzen moralischer Integrität119 3.4.3Soziale Identität119 3.5Faktoren antiamerikanischer Handlungen125 3.6Zusammenführung und Hypothesen131 4.Antiamerikanismus in Deutschland: Ergebnisse einer Bevölkerungsbefragung137 4.1Die Stichprobe138 4.2Operationalisierung, Indexbildung und univariate Ergebnisse141 4.2.1Variablen des Einstellungsmodells141 4.2.2Variablen des Handlungsmodells158 4.3Bivariate Analysen162 4.3.1Bivariate Zusammenhänge im Einstellungsmodell162 4.3.2Bivariate Zusammenhänge im Handlungsmodell169 4.4Multivariate Analysen173 4.4.1Multivariate Zusammenhänge im Einstellungsmodell174 4.4.2Multivariate Zusammenhänge im Handlungsmodell184 4.5Exkurs 2: Zur Permanenz antiamerikanischer Einstellungen - Eine Test-Retest-Studie187 5.Fazit und Diskussion194 5.1Zusammenfassung194 5.2Diskussion200 5.3Schluss203 Tabellenverzeichnis205 Abbildungsverzeichnis207 Literatur208

Autorenportrait

Heiko Beyer ist akademischer Rat auf Zeit an der Bergischen Universität Wuppertal.

Weitere Artikel vom Autor "Beyer, Heiko"

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 35,70
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 35,70
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 66,00
inkl. MwSt.
UVP

Titel noch nicht erschienen

CHF 66,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 27,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 33,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Pädagogik"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 14,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 27,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 38,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 27,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 36,60
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen